PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.400,00 €*

Fachkraft für Entgeltabrechnung: Modul 2 - Aufbaustufe

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Beschreibung

Besondere Personengruppen: - Geringfügig und kurzfristig Beschäftigte - Gleitzone - Studenten und Praktikanten - Entsendete - Beschäftigung von Ausländern Sonderfälle der Abrechnung: - Geldwerter Vorteil - Pfändung und Abtretung - Betriebsfeiern und Incentives Beendigung von Arbeitsverhältnissen: - Abfindungen - Berufsgenossenschaft Arbeitsrecht: - Abgrenzung - Dienst- und Arbeitsverhältnis - Teilzeit- und Befristungsgesetz - Lohnfortzahlungsgesetz - Bundesurlaubsgesetz - Kündigung - Betriebsverfassungsgesetz Betriebliche Altersversorgung/Versorgungsbezieher: - Durchführungswege - Steuerrecht - Sozialversicherungsrecht Altersteilzeit: - Arten - Berechnung - Absicherung Kurzarbeit: - Voraussetzungen - Berechnung - Beispiele Abrechnungssteuerung durch Lohnarten: - Lohnartensteuerung - Verbuchung - Lohnkonto - Zeitwirtschaft Meldewesen und Bescheinigungen: - Maschinelle und manuelle Bescheinigungen - Maschinelles Meldewesen
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich der Lohn-/Gehaltsabrechnung, Personalverwaltung/-betreuung und Teilnehmer, die den Lehrgang Lohn- und Gehaltsabrechnung - Grundstufe besucht haben.
Zielsetzung
Dieses modulare Lehrgangskonzept vermittelt ein breites Wissen, durch das die Absolventen eine große Bandbreite unterschiedlicher Fallkonstellationen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung praxissicher bearbeiten können. Neben dem notwendigen Wissen der Lohn- und Gehaltsabrechnung auf aktueller Rechtsgrundlage erhalten die Teilnehmer durch vielfältige Übungen die Möglichkeit, das erworbene Wissen an praktischen Fällen zu erproben. Das bundesweit anerkannte Zertifikat "Fachkraft für Entgeltabrechnung" erhält derjenige Teilnehmer, der innerhalb von zwei Jahren alle zwei Module besucht und Abschlusstests in den beiden Modulen erfolgreich absolviert hat.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Zertifikat
Förderungsmöglichkeiten
Prüfen Sie, ob es in Ihrem Bundesland ein Förderprogramm gibt: www.bildungspraemie.info/de/l-nderprogramme.php
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Umsatzsteuerbefreite Leistung
Top