PräsenzBerufsbegleitend

Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in (IHK) Metall- und Kunststofftechnik

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Beschreibung

Schnell fortschreitende demografische Entwicklungen, technische Innovationen und fortschreitende Digitalisierung erhöhen den Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. Damit Menschen in Zukunft die immer komplexeren Tätigkeiten übernehmen können, rückt deren Qualfizierung in den Vordergrund. Mit zunehmender beruflicher Bildung steigt zudem die Bindung zwischen Mitarbeitenden und Arbeitsplatz. Maschinen- und Anlagenführer/-innen bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen in Betrieb. Das können beispielsweise Werkzeug-, Textil-, Druckmaschinen oder Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelherstellung sein. Sie überwachen den Produktionsprozess und steuern bzw. überwachen den Materialfluss. Zudem inspizieren oder warten sie Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen beispielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach. Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche tauschen sie aus. Dieser Lehrgang bereitet auf die Externenprüfung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in (IHK) vor. Es werden die theoretischen Fachkenntnisse vermittelt und auf eine erfolgreiche Teilnahme an der theoretischen und praktischen Berufsabschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer vorbereitet.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
IHK-Externenprüfung
Teilnahmevorraussetzungen
* Bildungsgutschein * Deutschkenntnisse auf mindestens GER B1-Niveau * positive Prüfung der Prüfungszulassung durch die IHK und Rückmeldung der Zusage an die WAK
Top