PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 684,00 €*

Beschäftigung fördern und sichern. Kompaktkurs für die Schwerbehindertenvertretung

Johannes-Albers-Bildungsforum

Beschreibung

In unserem Kompaktkurs erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Besonderheiten bei der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu beachten sind und wie Sie Ihre Beteiligungsrechte im Hinblick auf personelle Maßnahmen erfolgreich nutzen. Wir zeigen Ihnen auch Handlungsmöglichkeiten, wie Sie diese Neuerungen in der Praxis umsetzen können. Unser Seminar gibt Ihnen die Sicherheit, Ihre Kolleginnen und Kollegen kompetent zu beraten und ihre Interessen wirksam zu vertreten. Nutzen Sie Ihren Schulungsanspruch gemäß § 179 Abs. 4 SGB IX und erfahren Sie, wie Sie Ihre Aufgaben als Vertrauensperson kompetent erfüllen.
Hinweis zum Ablauf
Wichtig zu wissen: Unsere Seminare unterliegen der Kostentragungspflicht durch den Arbeitgeber nach §37 Abs.6 BetrVG, §54 Abs.1 BPersVG, den einschlägigen Landespersonalvertretungsgesetzen sowie §16 Abs.1 MAVO und sind grundsätzlich zur Freistellung anerkannt. Um ein „gutes Betriebsklima“ zu gewährleisten, haben Sie einen Schulungsanspruch: BAG vom 15. 1. 97, 7 ABR 14/96.
Zielgruppe
Vertrauenspersonen der Schwerbehindertenvertretung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. zzgl. Doppelzimmer inkl. Verpflegungspauschale: 101 €/Nacht; Einzelzimmer inkl. Verpflegungspauschale: 117 €/Nacht; keine Übernachtung mit Verpflegungspauschale: 47 €/Tag
Top