PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.666,00 €*

Innovative Arbeitszeitmodelle

IFM Institut für Managementberatung GmbH

Beschreibung

* Grundlagen des Arbeitszeitgesetzes * Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei der Entwicklung neuer Arbeitszeitmodelle * Chancen und Risiken der flexiblen Arbeitszeitmodelle * Reduzierung von Fluktuation und Fehlzeiten, bessere Ergebnisse und höhere Leistungsbereitschaft durch moderne Arbeitszeitgestaltung, * Strukturierung und Dokumentation von flexiblen Arbeitszeiten * Flexibilisierung der Arbeitszeit * Flexible Arbeitszeitmodelle als Wettbewerbsvorteil beim Recruiting von Fach- und Führungskräften * Übersicht über die verschiedenen Arbeitszeitmodelle * Feste Arbeitszeiten im Vergleich gleitender Arbeitszeit * Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen * Flexible Arbeitszeitmodelle im demografischen Wandel * Dienstreise * Arbeitszeit bei Homeoffice-Arbeitsplätzen * Pausenregelungen * Ruf- und Bereitschaftsdienst * Überstunden und Gleitzeitkonten * Vertrauensarbeitszeit * Schichtmodelle * Teilzeit * Arbeit auf Abruf * Jahresarbeitszeitkonto * Minijobs * Sabbatical * Lebensarbeitszeitmodell * Neue Anforderungen durch Arbeiten 4.0: Digitalisierung der Arbeitsleistung durch VPN, Smartphone & Co * Einbindung des Betriebsrats * Gestaltungsmöglichkeiten zu Betriebsvereinbarungen mit dem Betriebsrat
Hinweis zum Ablauf
Live Trainer, Gruppe in einem Raum.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte der Personalabteilung, Mitarbeiter:innen mit Personalverantwortung, Betriebsratsmitglieder
Zielsetzung
Flexible Arbeitszeitmodelle werden in der heutigen Zeit immer mehr zu einem elementaren Grundbaustein der täglichen Arbeitswelt. Laut Statistiken nimmt die Beschäftigung in Normalarbeitszeiten ab. Die Wahl des passenden Arbeitszeit- und Arbeitsmodells schafft Vielfalt in den Betrieben, schafft Mitarbeitendenbindung, erhöht die Mitarbeitendenzufriedenheit und Produktivität der Mitarbeitenden, während Fluktuationen und Fehlzeiten reduziert werden. In unserem Seminar erläutern wir Ihnen mehrere gängige Modelle, die sowohl die Bedürfnisse von Arbeitgeber:innen als auch der Arbeitnehmer:innen abbilden. Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit bietet aufgrund der vielen Vorteile eine hervorragende Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Das Angebot flexibler Regelungen ist groß.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Barrierefreiheit teils gegeben. Bitte sprechen Sie uns an.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Top