Beschreibung
* Einführung: Warum ist es heute so schwierig, geeignete Bewerber:innen zu finden?
* Zielgruppenanalyse
* Definition der verschiedenen Zielgruppen
* Denkweise und Erwartungshaltung von Jugendlichen in Bezug auf Berufsausbildung
* Filtern der richtigen Kanäle und Orte, auf denen Sie Ihre Zielgruppen finden
* Klare Positionierung als Ausbildungsbetrieb
* Was kann mein Unternehmen bieten?
* Die richtige Zielgruppenansprache:
* Nutzung der verschiedenen Medien
* Die effektive Nutzung des Web 2.0 und sozialer Medien
* Online-Kampagnen
* Andere Instrumente wie Messen und Events
* Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen und Betriebe
* Einsatz von Empfehlungsmarketing
* Tipps zur Bewerberauswahl
* Festlegen eines Anforderungsprofils
* Sichten und Bewerten von Bewerbungsunterlagen
* Welche Testverfahren gibt es und für welche Unternehmen eignen sie sich?
* Einzelinterview vs. Gruppeninterviews
* Auszubildende im Unternehmen halten
* Betreuung und Coaching vor und nach Ausbildungsbeginn
* Stellschrauben, um die Abbrecherquote gering zu halten
Hinweis zum Ablauf
Live Trainer, Gruppe in einem Raum.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Personalverantwortliche, Personalrecruiter:innen, Ausbilder:innen und Ausbildungsverantwortliche, Marketingverantwortliche
Zielsetzung
Der demografische Wandel ist heute deutlich spürbar. Aktuell gibt es nicht mehr genügend Bewerber:innen für alle Ausbildungsplätze auf dem Markt. Für Unternehmen verschärft sich der Wettbewerb um geeignete Auszubildende. Was also können Unternehmen tun, um an die rare Zielgruppe von Auszubildenden zu kommen? Auf welchen Kanälen und an welchen Orten erreichen Unternehmen geeignete Kandidat:innen? Wie kann man die junge Generation für das eigene Unternehmen interessieren?
In diesem Seminar lernen Sie, eine Strategie zur Vermarktung Ihres Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber für Nachwuchskräfte zu entwickeln. Sie lernen, wie und wo Sie Ihre Zielgruppe am besten erreichen und ansprechen. Auch Aspekte wie Empfehlungsmarketing und Kooperationsmöglichkeiten werden angesprochen, die Unternehmen nutzen können, um Kontakt zu potenziellen Bewerber:innen aufzubauen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Barrierefreiheit teils gegeben. Bitte sprechen Sie uns an.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.