PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.750,00 €*
Wirtschaftsfachwirt IHK
Industrie- und Handelskammer Darmstadt IHK Darmstadt Rheinstraße, 64295 Darmstadt
Beschreibung
Als Wirtschaftsfachwirt zählen Sie zu den Generalisten. Ihr großer Vorteil: Sie sind bei der Gestaltung Ihres Berufsweges nicht festgelegt auf eine Richtung, sondern können in ganz unterschiedlichen Branchen Ihr Know-how wirkungsvoll einsetzen.
Mit dieser Weiterbildung verfügen Sie über eine solide und umfassende Qualifikation, die die Besonderheiten des Handels, der Industrie und der Dienstleistungsbranche gleichermaßen berücksichtigt. Sie ist somit für Sie besonders interessant, wenn Sie Ihren Karriereweg flexibel gestalten und sich nicht zu sehr spezialisieren möchten.
Inhalte
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
Volks- und Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Recht und Steuern
Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
betriebliches Management
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
Logistik
Marketing und Vertrieb
Führung und Zusammenarbeit
Zulassungsvoraussetzungen
Zur Prüfung in der Teilprüfung Wirtschaftsbezogene Qualifikation ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:
eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf
oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis
oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis
oder eine mindestens dreijährige Berufspraxis.
Zur Prüfung der Handlungsspezifischen Qualifikationen ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:
das Ablegen des Prüfungsteils“ Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“,
das nicht länger als fünf Jahre zurückliegt
und ein (weiteres) Jahr Berufspraxis
Die Berufspraxis soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines „Geprüften Wirtschaftsfachwirt" aufweisen.
Ausbildereignung
Mit Ihrer bestandenen Fachwirt-Prüfung steht Ihnen eine generelle Befreiung von den schriftlichen Prüfungsteilen der Ausbildereignungsprüfung zu. Die eigenständige Qualifikation "Ausbildereignung" besteht damit für Sie lediglich noch aus einer praktischen Prüfung. Sichern Sie sich diesen wichtigen Qualifikationsnachweis und unterstützen Sie damit in Ihrem Unternehmen die betriebliche Ausbildung.
Anmeldung
Bitte schicken Sie uns schriftlich oder per E-Mail folgende Unterlagen:
das beigefügte Anmeldeformular
Lebenslauf
Prüfungszeugnis
Arbeitsbescheinigung
Zulassungsantrag für die Prüfung
Bei Onlineanmeldung reichen Sie bitte die unter den Punkten zwei bis fünf genannten Unterlagen schriftlich oder per E-Mail nach.
Fördermöglichkeiten
Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG)
Weiterbildungsstipendium
Aufstiegsprämie
Rechenbeispiel
Lehrgang Wirtschaftsfachwirt IHK
3.750,00 Euro
Prüfungsgebühr Wirtschaftsfachwirt IHK
700,00 Euro
Gesamtsumme
4.450,00 Euro
BAföG Zuschuss 50%
-2.225,00 Euro
BAföG Darlehenserlass 50%
-1.117,50 Euro
Aufstiegsprämie
-3.500 Euro
Ihr Guthaben
+2.387,50 Euro