OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 1.499,40 €*

Agiles Projektmanagement

IFM Institut für Managementberatung GmbH

Beschreibung

* Einführung in die Thematik und Begriffsdefinitionen * Abgrenzung zum klassischen Projektmanagement * Unterschiede und Ergänzungen zu traditionellen Projektmanagement-Methoden * Vorteile und Schwächen des agilen Projektmanagements * Phasen eines agilen Projektes * Organisation agiler Projekte im Unternehmen * Überblick agile Projektmanagement-Ansätze * Scrum * Kanban * Extreme Programming * Planung agiler Projekte * Agile Projektsteuerung * Arbeiten mit Anforderungen * Interessen der Stakeholder * Umgang mit Veränderungen im Projekt * Qualitäts- und Risikomanagement in agilen Projekten * Controlling in agilen Projekten * Das Team als entscheidender Erfolgsfaktor * Notwendigkeit hoher Motivation und Verantwortungsbereitschaft der Team-Mitglieder * Schaffung optimaler Rahmenbedingungen * Effizientes Zeit-, Selbst- und Teammanagement * Transparente und offene Kommunikation * Wissensmanagement im agilen Umfeld * Integration agiler Techniken in ein klassisch orientiertes Projektmanagement * Skalierbarkeit agiler Ansätze
Hinweis zum Ablauf
Live Online Seminar | Teams oder Webex
Zielgruppe
Unternehmensleitung, Projektleiter:innen, Projektmanager:innen, Projektkoordinator:innen, Fach- oder Führungskräfte Das Seminar ist als Aufbauseminar konzipiert und setzt Erfahrungen im Projektmanagement voraus. 
Zielsetzung
Agiles Projektmanagement bezeichnet eine Projektmanagement-Methodik in einem dynamischen Umfeld. Das agile Projektmanagement entstand als Gegenbewegung zum klassischen, rein prozessorientierten Projektmanagement, das in der Praxis vor allem von komplexen IT-Projekten, trotz hohen Aufwandes, oft nur ungenügende Resultate erzielte. Der agile Ansatz eröffnet die Möglichkeit, frühzeitig, flexibel und schnell auf veränderte Projektanforderungen und neue Rahmenbedingungen reagieren zu können. In diesem Seminar lernen Sie die speziellen Herangehensweisen, Methoden und Techniken des agilen Projektmanagements kennen. Sie sind in der Lage, die Unterschiede im agilen Projektmanagement zu beurteilen und mit agilen Techniken zu arbeiten. Sie können die wesentlichen Instrumente in der Praxis einsetzen und deren Auswirkung auf Projekt und Umfeld abschätzen. Zudem lernen Sie, agile Techniken in ein klassisch orientiertes Projektmanagement zu integrieren.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
keine Einschränkungen, da komplett Online
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Top