OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 780,00 €*

Der operative Einkauf - Herausforderungen im Tagesgeschäft meistern - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Beschreibung

Einführung Bedarfe und Bestände - Netto- und Bruttobedarfe sowie Mindest- und Meldebestände - ein weites Feld! - Möglichkeiten der Bestandsreduzierung und Fallstricke in der Praxis Anfrage und Angebot - Anfragen im internationalen Umfeld - Non-trivial: Angebotsprüfung und -vergleich Rechte und Pflichten kennen - Liegt überhaupt ein Vertrag vor und mit welchem Inhalt? - Der Horror der Allgemeinen Verkaufsbedingungen des Lieferanten - was nun? - Was bei nicht eingehaltenen Lieferterminen und bei Reklamationen zwingend zu beachten ist - Schadensersatz vom Lieferanten fordern Gesprächsführung - Wichtige Techniken und Taktiken - Elementar: Fragetechniken - Zur Entscheidung kommen - auch am Telefon
Zielgruppe
Operative Einkäufer, Einkaufssachbearbeiter, Mitarbeiter in der Disposition
Zielsetzung
Die Anforderungen an den operativen Einkäufer werden oft unterschätzt. Häufig müssen neben der Tätigkeit als typischer Besteller' beispielsweise kurzfristige Terminänderungen realisiert oder Teileänderungen in der allerletzten Minute kommuniziert werden. Auch die Dispositionsseite bietet viele Überraschungen für den Einkäufer: Unter anderem sind automatisch erstellte Bedarfsvorschläge häufig verbesserungswürdig. Bei Terminverzögerungen und Reklamationsgesprächen sollte der operative Einkäufer nicht nur seine Rechte sondern auch seine Pflichten gut kennen. All dies birgt einiges an Konfliktpotenzial, das der operative Einkäufer nur mit dem richtigen Know-how lösen kann. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich gegenüber Lieferanten und im eigenen Unternehmen durchsetzen können. Sie erfahren, was bei der Angebotseinholung und -bearbeitung zu beachten ist und wie Materialdisposition und Bestände optimiert werden können. Sie ermitteln, welches Wissen zum Vertragsrecht Sie benötigen, um kompetent Lieferterminverzögerungen und Reklamationen managen zu können.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Prüfen Sie, ob es in Ihrem Bundesland ein Förderprogramm gibt: www.bildungspraemie.info/de/l-nderprogramme.php
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Umsatzsteuerbefreite Leistung
Top