PräsenzNicht BerufsbegleitendFörderfähigPreis: 1.055,00 €

Beschleunigte Grundqualifikation gem. BKrFQG für Umsteiger von LKW auf Bus

FAR-Bildung GmbH

Beschreibung

Ausbildungsinhalte: Bei der beschleunigten Grundqualifikation Umsteiger werden Kenntnisse aus folgenden Bereichen vermittelt: Verbesserung des Fahrverhaltens auf Grundlage der Sicherheitsregeln (Wirtschaftlichkeit, Eco-Training, Fahrpraktische Übungen, Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit, Wartung und Pflege) Rechtliche Grundlagen und deren Anwendung (Sozialvorschriften, Arbeitszeitgesetz, Digitales Kontrollgerät, GüKG, Zoll, Grenzüberschreitender Verkehr, Ladungssicherung) Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistungen und Logistik (Gesundheit und Fitness, Kinematische Kette, Energie und Umwelt, Bremsanlagen, Pannen, Unfälle, Notfälle & Kriminalität, Unternehmensbild, Dienstleister, Imageträger) Dauer: 7 Tage / 50 UE
Hinweis zum Ablauf
Umsteiger: Theorieunterricht: 35 Std. Praktisch: 2,5 Std. IHK-Prüfung: 45 Min.
Zielgruppe
LKW-Fahrer, die ihre Tätigkeit auf den Personenverkehr ausweiten möchten, oder LKW-Fahrer, die als BUS-Fahrer tätig seinen wollen bezeichnet man Umsteiger. Die Dauer der Prüfung reduziert sich.
Zielsetzung
Arbeitssuchende, die sich im gewerblichen Bereich Personen oder Güter-Kraftverkehr umorientieren wollen Auszubildende im Bereich Transport und Verkehr Personen, die ihre Fahrerlaubnis der Klassen D1, D1E, D oder DE nach dem 10.09.2008 erworben haben und somit der gesetzlichen Pflicht zur zusätzlichen Grundqualifikation unterliegen, wenn sie ihre Fahrerlaubnis gewerblich nutzen wollen. Personen, die nach dem 10.09.2009 den Führerschein der Klasse C1, C1E C oder CE erworben haben, sind nach BKrFQG verpflichtet, eine Grundqualifikation zu absolvieren, wenn Sie gewerbliche Fahrten durchführen wollen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zertifikate und Abschlüsse: Teilnahmezertifikat Zertifikat der Industrie- und Handelskammer zum EU-Kraftfahrer
Förderungsmöglichkeiten
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit / Jobcenter oder einem anderen Kostenträger ist möglich.
Teilnahmevorraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre Eine Fahrerlaubnis ist nicht Voraussetzung für die IHK Prüfung Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gesundheitliche Eignung Aufnahmegespräch beim Bildungsträger
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top