PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.490,00 €

Ausbilderschulung für LKW-Ladekran

FAR-Bildung GmbH FAR-Bildung GmbH Kleber Str. 11, 40822 Mettmann

Beschreibung

Die 4-tägige Schulung zum Ausbilder für Ladekräne vermittelt fundiertes Wissen zu Technik, Sicherheit, Rechtsvorschriften und Schulungsmethoden, um künftige Ladekranführer professionell auszubilden.
Hinweis zum Ablauf
Theoretischer Teil 3 Tage Praktischer Teil 1 Tag
Zielgruppe
Fachkräfte, die verantwortlich und eigenständig innerbetrieblich Flurförderzeugfahrern/-innen ausbilden sollen. Fachkräfte, die Mitarbeiter/innen auf Flurförderzeuge beauftragen oder unterweisen. Personen, die als Ausbilder von Flurförderzeugfahrern/-innen tätig werden wollen.
Zielsetzung
LKW-Ladekrane sind technische Arbeitsgeräte, die einer sachgerechten Bedienung bedürfen. Um einen Kran sachgerecht zu führen, sind gut ausgebildete Bediener erforderlich, denn die Gefährdung der Bediener und Personen, die sich im Umkreis aufhalten ist relativ hoch. Das Führen eines solchen Krans darf vom Betreiber nur ausgebildeten Mitarbeitern übertragen werden. Die Berufsgenossenschaften fordern daher für den Betrieb von Lkw-Ladekranen den Erwerb einer Bedienberechtigung (DGUV Vorschrift 52). Durch dieses Seminar werden Sie in der Lage sein, Personal zum Bedienen von Kranen gemäß DGUV-G 309-003 auszubilden.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Befähigungsnachweis Zertifikat (FAR). Nach bestandener Prüfung sind Sie berechtigt, selbständig Ladekranführer/in auszubilden und ihnen einen Fahrerausweis auszustellen.
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Mindestalter 24 Jahre Körperliche und geistige Eignung Erfolgreiche Ausbildung zum Fahrer/-innen von Zwei Jahre Erfahrung im Umgang mit oder dem Einsatz von Flurförderzeugen Meister oder mindestens vierjährige Tätigkeit in gleichwertiger Funktion Erfolgreiche Teilnahme an einem Lehrgang für Ausbilder von Ladekran Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top