PräsenzBerufsbegleitendPreis: 5.800,00 €*
Fachqualifizierter Permanent Make-Up Artist (IHK)
Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V.
Beschreibung
Inhalte
Permanent Make-up (PMU) ist mehr als ein kosmetisches Verfahren - es ist eine präzise Technik, die höchste Anforderungen an handwerkliches Können, Haut- und Pigmentkunde sowie hygienische Standards stellt. Als einziger Bildungsträger in Deutschland bietet der VFB eine Ausbildung zum Permanent Make-Up Artist (PMA) mit IHK-Zertifikat an, die höchste Qualitätsstandards mit praxisorientierter Ausbildung verbindet. In Kooperation mit der Akademie für Tätowierkünste, die über umfassende PMU-Expertise verfügt, vermitteln erfahrene Spezialisten die neuesten Pigmentierungstechniken und vertiefen das Verständnis für Hautbeschaffenheit, Pigmentverarbeitung und maschinelle Präzision. Der Lehrgang richtet sich vor allem an Tätowierer, die ihr Portfolio erweitern möchten, steht aber auch Kosmetikern offen. Neben fundierter Theorie und intensiven Praxisübungen auf Latexhaut und Live-Modellen werden rechtliche Grundlagen, Hygienevorschriften und die REACH-Verordnung vermittelt. Mit dem IHK-Zertifikat erwerben die Absolventen eine offiziell anerkannte Qualifikation, die sie von nicht regulierten Schulungen abhebt und ihnen eine wertvolle berufliche Perspektive im Bereich Permanent Make-up eröffnet.
Grundlagen and Anatomie and Hygiene
Hautstruktur and Hauttypen (trockene, fettige, empfindliche Haut)
Pigmentaufnahme and Heilungsprozesse
Farblehre: Farbwirkung, Farbmischungen and Kontraste
Kontraindikationen: Wann darf kein PMU durchgeführt werden?
Sterilisation, Arbeitsplatzgestaltung and Infektionsschutz
PMU-Techniken and Anwendungsbereiche
Augenbrauen: Microblading, Powder Brows, Ombre-Technik
Lippenpigmentierung: Aquarell-Technik, Full Lips
Lidstrich: Klassischer Eyeliner, Wimpernkranzverdichtung
Geräte- and Nadelkunde, Unterschiede zwischen manuellen and maschinellen Techniken
Praxis and Kundenarbeit
Live-Demonstrationen an Modellen
Praxisübungen auf Latexhaut and Papier
Fehlervermeidung and Korrekturmöglichkeiten
Kundenkommunikation and individuelle Anpassung der PMU-Techniken
Eigene Arbeiten unter Anleitung
Business and Marketing Hygiene and Rechtliche Vorgaben für PMU-Artists
Wie gewinne ich Kunden? (Social Media, Website, Netzwerke)
Preisgestaltung and Business-Strategien für PMU-Studio oder mobile Dienstleistung
Kundenberatung and Umgang mit Beschwerden
Einhaltung der EU-REACH-Verordnung (Pigmentverordnung)
Hygieneverordnungen and Gesundheitsamt-Vorgaben
Haftungsrisiken and rechtliche Grundlagen für PMU-Artists
Unterrichtszeiten
Mo - Fr: 09:00 - 16:30 Uhr
Der Unterricht findet in den Räumen der Akademie für Tätowierkunst in Stuttgart.