Beschreibung
- Was ist Exportkontrolle?
- Die Bedeutung der Exportkontrolle im Unternehmen
- Welche Güter unterliegen der Exportkontrolle?
- Wer ist für die Exportkontrolle verantwortlich?
- Schnittstellen der Exportkontrolle zu anderen Bereichen
- Wer haftet für evtl. Vergehen?
- Hilfreiche Links im Internet
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Unternehmensverantwortliche, Mitarbeiter im Vertrieb und alle, die sich grundlegend mit dem Thema Exportkontrolle auseinandersetzen möchten - ob als Einsteiger oder als Interessierte, die es einmal genau wissen wollen.
Zielsetzung
In einer immer weiter globalisierenden Wirtschaft, in der politische und wirtschaftliche Interessen aufeinanderprallen, ist die Exportkontrolle mehr als nur ein Regelwerk - sie ist ein essenzielles Instrument, um rechtliche Anforderungen zu meistern, Risiken zu minimieren und Haftungsfragen zu klären.
Dieses Online-Seminar bietet Ihnen einen kompakten und praxisnahen Einstieg in die Welt der Exportkontrolle.
Sie erfahren, was es mit dem Begriff Exportkontrolle auf sich hat, wer für die Überwachung und die Einhaltung der Vorgaben verantwortlich ist, welche Schnittstellen zu anderen Bereichen bestehen und warum sie für international agierende Unternehmen eine Herausforderung und unverzichtbar ist.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Prüfen Sie, ob es in Ihrem Bundesland ein Förderprogramm gibt: www.bildungspraemie.info/de/l-nderprogramme.php
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Umsatzsteuerbefreite Leistung