Beschreibung
Power Query ermöglicht es, große Datenmengen effizient zu bereinigen und zu transformieren. Der Kurs zeigt praxisnahe Lösungen, um Daten aus verschiedenen Quellen automatisiert zu kombinieren und Prozesse zu optimieren. Lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten dieses Tools kennen.
Inhalte:
* Einführung in Power Query
* \- Wofür wird Power Query verwendet?
* \- Power Query-Editor: Überblick über die Benutzeroberfläche und wichtige Menüpunkte
* \- Abfragen erstellen und bearbeiten, Abfrageoptionen, wie Ladestatus und Eigenschaften ändern
* Daten abrufen
* \- Datenimporte aus Access, Excel-Arbeitsmappen, Textdateien und CSV-Dateien
* \- Daten aus dem Internet importieren
* \- Datenabrufe beliebig vieler Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen
* \- Dynamische Tabellen der aktiven Excel-Arbeitsmappe abfragen
* Daten grundlegend bearbeiten
* \- Daten filtern und sortieren
* \- Duplikate entfernen und Datensätze bereinigen
* \- Intelligentes Ausfüllen bei fehlenden Dateneinträgen
* \- Spalten verketten und zusammenführen
* \- Datumsoptionen im Power Query Editor handhaben
* \- Datentypen festlegen
* \- Benutzerdefinierte Spalten mit einfachen Formeln hinzufügen
* Daten kombinieren
* \- Tabellen verknüpfen / zusammenführen
* \- Einführung Join - Arten
* \- Zusammenführen und Anfügen mit neuer Abfrage
Zielgruppe
Personen aus verschiedenen Bereichen, die ihre Arbeitsabläufe bei der Datenanalyse optimieren möchten.
Zielsetzung
Daten effizient aufbereiten, kombinieren und bereinigen, um den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmezertifikat
Förderungsmöglichkeiten
ja
Teilnahmevorraussetzungen
Der Kurs setzt grundlegende Kenntnisse in Excel voraus. Empfehlenswert ist der vorherige Besuch von Kursen wie Excel im Reporting oder Power BI Desktop Grundlagen, um die Arbeit mit Power Query optimal zu verstehen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Im Preis enthalten sind Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Getränke und PC-COLLEGE - Zertifikat.