Beschreibung
2-Tage Intensiv-Seminar
**Kompetenzen erkennen, Fehlentscheidungen vermeiden**
Assessment Center professionell gestalten
Das Assessment Center (AC) lässt sich gezielt und effektiv einsetzen, um die besten Talente für Ihr Unternehmen auszuwählen. Statt sich allein auf Interviews zu verlassen, ermöglicht Ihnen das Assessment Center eine fundierte Einschätzung von Fähigkeiten, Kompetenzen und Potenzialen durch direkte Verhaltensbeobachtung - objektiver, strukturierter und aussagekräftiger.
Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie maßgeschneiderte Assessment Center Elemente entwickeln, präzise Beobachtungsanker formulieren und realistische, umsetzbare Übungen gestalten. Zudem erfahren Sie, wie Sie die Ergebnisse professionell auswerten und wie eine klare, wertschätzende Kommunikation mit den Bewerbenden den Auswahlprozess abrundet.
Dieses Seminar liefert Ihnen das notwendige Know-how, um Assessment Center souverän zu planen, durchzuführen und auszuwerten.
Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung
* Assessment Center verstehen: Grundlagen, Ziele, Nutzen
* Von der Planung bis zur Umsetzung
* Objektive Bewertung statt Bauchgefühl: Kriterien und Methoden
* Erfolgreiche Durchführung und professionelle Moderation eines Assessment Centers
* Vom Ergebnis zur Entscheidung: Effektive Auswertung und fundierte Auswahlprozesse
* Praxisorientierte Fallbeispiele und Übungen
Details zu Ihrer Weiterbildung
**Inhalte**
Tag 1
**Grundlagen und Ziele eines Assessment Centers**
* Was ist ein Assessment Center? Definition und Zielsetzung des Verfahrens
* Historie und Entwicklung: Wie sich das Verfahren über die Jahre bewährt und weiterentwickelt hat
* Unterschied zu anderen Auswahlverfahren (z.B. Interviews, Tests) - Wann ist ein AC-Einsatz besonders sinnvoll?
Strukturierte Planung und Aufbau eines Assessment Centers
* Die passende Auswahl von Übungen und Simulationsaufgaben finden
* Typische Übungen (z.B. Rollenspiele, Gruppendiskussionen, Präsentationen)
* Welche diagnostische Aussagekraft haben sie?
* Ablauf und Zeitmanagement im Assessment Center
* Die Rolle des Assessor-Teams: Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Objektive Bewertung: Kriterien und Methoden
* Festlegung von Kompetenzen und Kriterien
* Beobachtungs- und Bewertungsinstrumente (z.B. Beobachtungsbögen, Rating-Skalen) für eine objektive und transparente Bewertung
* Umgang mit subjektiven Verzerrungen bei der Beurteilung: Strategien zur Vermeidung von typischen Bewertungsfehlern
Tag 2
**Das Assessment Center in der Praxis: Durchführung und Moderation**
* Vorbereitung und Durchführung von Übungen
* Feedback-Techniken und deren Bedeutung für die Weiterentwicklung
* Souveräner Umgang mit schwierigen Situationen während eines Assessment Centers
Ergebnisbewertung und Entscheidungsfindung
* Strukturierte Auswertung der Ergebnisse und Erstellung von (internen) Gutachten
* Praxisnahe Empfehlungen für die Entscheidungsfindung
* Optimale Einbindung von Assessment Center Ergebnissen in den Auswahlprozess
Praxisorientierte Fallbeispiele und Übungen
* Interaktive Simulation von typischen Assessment Center Übungen
* Gruppenarbeit zur Erstellung eines eigenen, auf die Unternehmensanforderungen abgestimmtes Assessment Center Konzepts
* Individuelles Feedback und konkrete Verbesserungsvorschläge für Ihre Assessment Center Planung und Durchführung
Ihr Nutzen
* Sie erfahren, wie Sie anforderungsbezogene Assessment Center Elemente entwickeln können.
* Sie lernen, wie Beobachtungsanker formuliert werden, wie eine realistische Übung aussieht und wie Sie die Übungen diagnostisch einwandfrei auswerten.
* Sie erarbeiten, wie Sie ein Assessment Center moderieren und welche Kommunikation zu Bewerbenden notwendig ist.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte sowie an Mitarbeiter/-innen aller Ebenen und Bereiche, die sich mit der Mitarbeiterauswahl befassen:
* Personalverantwortliche & HR-Manager/innen
* Führungskräfte & Entscheider/-innen
* Talent Manager/-innen & Organisationsentwickler/-innen
* Berater/-innen & Trainer/-innen im Bereich Eignungsdiagnostik
* Recruiter/-innen & Personaldienstleister/-innen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
pro teilnehmende Person