Beschreibung
Im Basiskurs wird PREcruiting® als zusätzliches Instrument neben Stellenbedarfsermittlung und Recruiting eingeführt und abgegrenzt. Ausgehend von den vier Dimensionen, in denen PREcruiting ansetzt, wird mit den Teilnehmenden erarbeitet, wie sie es in ihrem Unternehmen selbst einsetzen können. Praktische Schritte werden anhand des klassischen Personaleinstellungsprozesses erläutert, um einen leichten Transfer zu gewährleisten.
Hinweis zum Ablauf
Der Kurs wird von einem Team aus zwei Dozent:innen geleitet.
Die Nettokurszeit versteht sich zzgl. Pausen. Bitte planen Sie rd. 5 Stunden für die Veranstaltung ein.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an alle, die in ihrem Unternehmen für die Einstellung von Mitarbeitenden verantwortlich sind. Da die Umsetzung von PREcruiting-Strategien auch Organisationsverantwortung erfordert, richtet sich der Kurs besonders an Geschäftsführer, Inhaber und Entscheidungsträger.
Zielsetzung
Mit effektiven PREcruiting-Strategien steigern die Teilnehmenden nicht nur die Qualität der Bewerbungen, sondern auch die langfristige Zufriedenheit und Performance des gesamten Teams. So können Kündigungen und hohe Fluktuation deutlich reduziert werden.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Es wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.