OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 740,00 €*
MS Project Grundlagen - Terminplanung - online
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Beschreibung
Klärung der Grundbegriffe
- Vorwärts-/ Rückwärtskalkulation
- TopDown/ Bottom Up-Planung
- Gantt-Chart (Balkendiagramm), Kritischer Pfad, Pufferzeiten
Ein Projekt anlegen
- Vorgänge grundlegend erfassen
- Vorgangsbeziehungen herstellen: Varianten, Abstände
- Vorgänge gliedern: Strukturieren in Sammel- und Teilvorgänge
- Meilensteine einsetzen
- Vorgänge terminieren: Projektinfo, Einschränkungsarten und Stichtage
- Arbeitszeiten, arbeitsfreie Tage, Schichten, Schulferien, usw.
- Kalenderarten: Projekt-/ Vorgangskalender
- Fortlaufende Dauern abbilden
Von der Planung zur Steuerung
- Ein Soll fixieren für spätere Vergleiche: der "Basisplan"
- Vorbereiten der Projektsteuerung: Ansichtswechsel, Tabelle anpassen
- Fortschritt schreiben im Terminplan: Plan-Soll-Ist-Vergleich
- Einbringen zusätzlich benötigter Informationen: Benutzerfelder
Auswerten des Terminplans
- Filtern, Gruppieren, Sortieren
- Ansichten zur Auswertung: Gantt Chart, Kalender, Tabellarische Ansichten
- Druckansichten erstellen, Planausschnitte fotografieren
- Berichte: Übersichten, Tabellen, Diagramme
- Exportmöglichkeiten der Project-Daten
Das Konzept der GLOBAL.MPT - die zentrale Objektdatei
- Ansichten, Tabellen, Filter, Kalender u.a. Objekte zentral verwalten
- Erstellen von Objekten am Beispiel von Ansichten, Tabellen und Filtern
Hinweis
Um die beste Schulungsqualität zu erhalten sind 2 Bildschirme oder 2 Geräte von Vorteil.