Beschreibung
In deiner Rolle als Auditor:in oder Spezialist:in für Managementsysteme trägst du maßgeblich dazu bei, Organisationen dabei zu unterstützen, höchste Qualitätsstandards zu erreichen und ihre Prozesse kontinuierlich zu optimieren. Deine umfassende Erfahrung in der Gestaltung von Abläufen und der Prozessverbesserung ist unerlässlich, um die Ursachen von Problemen aufzudecken, innovative Lösungen zu entwickeln und die Wirksamkeit von Veränderungen zu überprüfen.
Da sich die Anforderungen in deinem Fachgebiet ständig weiterentwickeln, ist es entscheidend, dein Wissen aktuell zu halten. Aus diesem Grund laden wir dich zu einem exklusiven eintägigen Auffrischungskurs ein, der dich mit den neuesten Trends und praxiserprobten Methoden vertraut macht. In diesem Training erhältst du wertvolle Impulse, um deine Fähigkeiten zu erweitern, neue Perspektiven zu gewinnen und den Erfolg deiner Organisation langfristig zu sichern.
Hinweis zum Ablauf
Live, digital und flexibel – dein modernes Lernformat:
•Live und interaktiv: Unterricht im virtuellen Klassenzimmer via MS Teams mit erfahrenen Trainer:innen.
• Ortsunabhängiges Lernen: Egal ob im Büro, zu Hause oder im Urlaub – du lernst, wo du bist.
• Einfache Zusammenarbeit: Interaktive Kommunikation mit der Lerngruppe und den Trainer:innen.
So wird Weiterbildung individuell, flexibel und effizient!
Kursinhalte
• Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
• Risikomanagement und Wesentlichkeitsbewertung
• Problemerkennung: Analyse und Identifikation von Ursachen
• Prozessmodellierung und Einsatz von Problemlösungstechniken zur Optimierung
• Beschwerdemanagement als Werkzeug der Qualitätssicherung
• Aktuelle gesetzliche Vorgaben und normative Anforderungen
• Neuste Auditanforderungen und Spezifika
• Praxisnahe Fallstudien und Beispiele
Zielsetzung
Auditor:innen und Spezialist:innen für Qualitätssicherung von Managementsystemen sind gefragte Expert:innen. Sie optimieren Prozesse, steigern Effizienz und Qualität und senken Kosten. Möchtest du als zertifizierte Fachkraft weiterhin die Zukunft der Prozessoptimierung mitgestalten und deine Zertifizierung aktuell halten? Dann ist dieser Kurs perfekt für dich. Erweitere dein Wissen durch praxisnahe Fallstudien, relevante Themen und bewährte Methoden – und stärke so deine Kompetenz für nachhaltigen beruflichen Erfolg.
Förderungsmöglichkeiten
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr, Förderungen der Bundesländer, Weiterbildungsstipendium
Teilnahmevorraussetzungen
Für die Teilnahme an unserem Auffrischungskurs ist eine DEKRA-Personenzertifizierung erforderlich, die gemäß der Prüfungsordnung der DEKRA erworben wurde. Diese Zertifizierung bildet die Basis deiner fachlichen Qualifikation und unterstreicht dein Engagement für Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung. Das betrifft folgende Personenzertifizierungen: Qualitätsmanagementbeauftragte:r, Interne:r Qualitätsauditor:in, Qualitätsmanager:in, Qualitätsauditor:in.
Mit dieser Weiterbildung hast du die Möglichkeit, deine Zertifizierung im Rahmen einer Rezertifizierung zu erneuern und gleichzeitig dein Wissen auf den neuesten Stand zu bringen.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.