OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 410,55 €

Lohntransparenz als Pflicht: Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie und ihre Auswirkungen

AKADEMIE HERKERT - Das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GmbH

Beschreibung

Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie (2023/970) verändert die Vergütungslandschaft nachhaltig. Bis zum 7\. Juni 2026 müssen Unternehmen und auch der öffentliche Sektor in Deutschland ihre Gehaltsstrukturen auf den Prüfstand stellen und transparente, diskriminierungsfreie Vergütungssysteme etablieren. Gibt es einen Betriebs- oder Personalrat, hat dieser außerdem ein Mitbestimmungsrecht. Unser Online-Live-Seminar zeigt auf, welche Pflichten und Aufgaben nun für Unternehmen entstehen.
Hinweis zum Ablauf
Auch als Inhouse-Veranstaltung verfügbar
Zielgruppe
Personalverantwortliche, HR-Managerinnen und Manager, Geschäftsführende, Betriebs- und Personalräte und Arbeitnehmervertretungen, Rechts- und Compliance-Verantwortliche
Zielsetzung
Erfahren Sie: * welche Anforderungen sich aus der EU-Entgelttransparenzrichtlinie ergeben. * welche Besonderheiten es bei der Umsetzung in deutsches Recht gibt. * wie Sie Ihren betrieblichen Handlungsbedarf anhand von Checklisten prüfen. * welche konkreten Maßnahmen zur Beseitigung von Defiziten im Unternehmen nötig sind.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Top