PräsenzBerufsbegleitend

Ersterwerb Bedienerausweis für Arbeitsbühnen ohne Abstützung (Scherenbühne)

VA Verkehrsakademie Nürnberg GmbH

Beschreibung

Erwerb des Fahrausweises für Arbeitsbühnen ohne Abstützung (gem. DGUV 308-008/ vormals BGG / GUV-G 966) Theorie: Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik (DGUV, ArbSchG, BetrSichV), Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Bauarten, Betrieb allgemein, Übernahme und Transport, Aufstellung und Inbetriebnahme, Arbeiten mit der Arbeitsbühne, Prüfung (Sicht- und Funktion, Prüfnachweis, Prüfplakette), Unfallgeschehen, Sondereinsätze, Theoretischer Abschlusstest (Multiple-Choice) Praxis: Einweisung an der Arbeitsbühne, Arbeitstägliche Sicht- und Funktionsprüfung, Standsicherer Aufbau (nur bei Geräten ohne Abstützung), Standsicheres Verfahren (nur bei Geräten mit Abstützung), Einüben der Steuerungsfunktionen, Einüben der Funktion Notablass, Praktischer Abschlusstest Dauer: 1 Tag mit 10 UE a´45 Minuten für Arbeitsbühnen ohne Abstützung wie z.B. Scherenbühne
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Bereichen Bau, Handwerk, Industrie sowie kommunaler Betrieb die im selbstständigen Umgang mit Arbeitsbühnen beauftragt werden sollen.
Zielsetzung
Die Teilnehmer werden in der Bedienung von Arbeitsbühnen sowie über die einschlägigen Vorschriften und Bestimmungen unterrichtet, um diese entsprechend anzuwenden und umzusetzen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Zertifikat und Fahrausweis für Bediener für Hubarbeitsbühne mit Lichtbild
Teilnahmevorraussetzungen
• mind. 18 Jahre alt • körperliche, geistige und charakterliche Eignung • für die Tätigkeit geeignet und befähigt
Top