OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 17.389,06 €

KI Manager/in (Zertifikat)

KeepBlue GmbH

Beschreibung

Deine Rolle als KI Manager/in ist zentral in der heutigen, technologiegetriebenen Geschäftswelt. Du bist dafür verantwortlich, strategisch Künstliche Intelligenz einzusetzen, um innovative Lösungen zu entwickeln, Prozesse zu optimieren und Geschäftsmodelle nachhaltig zu transformieren. Als treibende Kraft der digitalen Transformation gestaltest du aktiv die Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Geschäftsprozesse führt zu einem steigenden Bedarf an Fachkräften im Bereich KI-Management. Unternehmen unterschiedlicher Branchen setzen auf spezialisierte Expertinnen und Experten, um KI-Anwendungen strategisch zu implementieren und betriebliche Abläufe zu optimieren. Module/Lerninhalte: Einführung in die digitale Transformation und KI: Einführung in die digitale Transformation Historie und Entwicklung der KI Ethik und Verantwortung in der KI Chancen und Risiken von KI in Unternehmen Grundlagen der KI und maschinellen Lernens: Grundlagen des maschinellen Lernens Deep Learning und neuronale Netze Natural Language Processing (NLP) Bild- und Videoanalyse mit KI KI-Tools und Frameworks Generative KI (z. B. LLMs) Big Data und KI Erklärbare KI und Transparenz Datenmanagement und Infrastruktur: Datenqualität und Datenmanagement Datenschutz und Compliance in der KI Datenvisualisierung und Analyse Cloud Computing und KI-Infrastruktur Automatisierung und Prozessoptimierung Integration von KI in bestehende Systeme Kosten- und Risikomanagement für KI-Projekte KI-Anwendungen und Branchenlösungen: KI im Gesundheitswesen KI in der Finanzbranche KI im Marketing und Vertrieb KI in der Industrie 4.0 KI im Transportwesen und Logistik KI in der Energiebranche KI in der Landwirtschaft KI in der Kreativbranche KI in der öffentlichen Verwaltung Best Practices und Fallstudien KI-Strategie und Geschäftsmodelle: Entwicklung einer KI-Strategie KI-gestützte Geschäftsmodelle Operational Excellence durch KI Customer Centricity mit KI Paradigmenwechsel durch KI Führung im KI-Management Change Management für KI-Transformationen Innovation, Ethik und Verantwortung: Innovationskultur fördern Bias und Fairness in KI-Systemen Ethik und Nachhaltigkeit in der KI Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI Sicherheit und Governance in der KI Langfristige Perspektiven und Skalierung von KI Abschluss und praktische Umsetzung: Praktische Workshops und Fallstudien Erfolgsbeispiele und Inspiration Reflexion und Zusammenfassung Nach dem Kurs: Teilnehmende erwerben ein grundlegendes Verständnis für den strategischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Sie kennen relevante KI-Technologien und deren Anwendungsfelder und können bewerten, wie KI zur Prozessoptimierung und Geschäftsmodell-Transformation beitragen kann.
Hinweis zum Ablauf
Onlineseminar
Zielgruppe
Arbeitssuchende, Arbeitnehmer, Unternehmer
Zielsetzung
Künstliche Intelligenz
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
KeepBlue Zertifkat + TÜV Zertifkat
Förderungsmöglichkeiten
Bildungsgutschein
Teilnahmevorraussetzungen
Bildungsgutschein und Deutschkenntnisse
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Top