PräsenzNicht Berufsbegleitend

Sachkundige/r für die Instandhaltung von Feuerschutzabschlüssen

DFATT GmbH

Beschreibung

Feuerschutzabschlüsse sind von großer Bedeutung im vorbeugenden Brandschutz: Im Ernstfall müssen sie zuverlässig funktionieren, d.h. die Ausbreitung eines Brandes hemmen und die Verbreitung des giftigen Rauchs verhindern. Dafür ist eine regelmäßige Prüfung und Wartung wichtig – sowie ein umfassendes Verständnis für das Bauelement, das wir in diesem Seminar vermitteln. Neben den rechtlichen Grundlagen und speziellem technischen Wissen geht aus dabei auch um die rechtssichere Dokumentation der eigenen Arbeit.
Zielgruppe
alle Personen, die beruflich mit der Prüfung, Wartung und Instandsetzung von Feuerschutzabschlüssen befasst sind, z.Bsp. Fachpersonal zur Prüfung, Wartung und Instandhaltung, Haustechniker, Meister oder Gesellen ausführender Unternehmen
Zielsetzung
nach erfolgreichem Abschluss verfügen Teilnehmer über die erforderliche Sachkunde zur Prüfung von Feuerschutzabschlüssen
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Abschlusstest / Sachkundeprüfung; Zertifikat der DFATT, Gültigkeit 5 Jahre
Teilnahmevorraussetzungen
Grundlegende technische Kenntnisse
Top