Beschreibung
Feuerschutzabschlüsse und Feststellanlagen sind essenzielle Bausteine des baulichen Brandschutzes. Korrekt verbaut, ausgestattet und gewartet verhindern sie die Ausbreitung von Feuer und Rauch und sorgen dafür, dass Rettungs- und Angriffswege nutzbar bleiben. In diesem Tagesseminar erhalten Sie einen anschaulichen, praxisbezogenen und herstellerneutralen Überblick zu diesen wichtigen Funktionstüren. Sie lernen aktuelle rechtliche Vorgaben sowie die Grundlagen der Planung, Bauausführung und Instandhaltung kennen.
Zielgruppe
alle Personen, die als Projektleiter oder Berater mit Feuerschutzabschlüssen oder Feststellanlagen befasst sind, z.Bsp. Gebäudebetreiber, Facility Manager, Mitarbeiter von Bauämtern und Kommunen, Mitarbeiter der Feuerwehr, Architekten, Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz, Bauleiter, Projektleiter
Zielsetzung
Teilnehmer wissen um die besonderen von Feuerschutzabschlüssen und ziehen daraus Nutzen für ihre Arbeit
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
keine Prüfung; Teilnahmebescheinigung der DFATT
Teilnahmevorraussetzungen
keine