PräsenzNicht Berufsbegleitend

Brandschutzkonzepte lesen und verstehen

DFATT GmbH

Beschreibung

Brandschutzkonzepte bestimmen die individuell für ein Gebäude bzw. ein Bauelement anzuwendenden sicherheitsrelevanten Ausführungen. Damit sind sie Pflichtlektüre für alle, die in leitender Funktion mit Feuerschutzabschlüssen und Feststellanlagen zu tun haben. In diesem Seminar vermitteln wir grundlegende Kenntnisse zum vorbeugenden Brandschutz und zum Aufbau und Verständnis von Brandschutzkonzepten. Zur besseren Kooperation thematisieren wir zudem die Aufgaben von Fachbauleitern, Sachverständigen und anderen spezialisierten Gewerken im Brandschutz.
Zielgruppe
alle Personen mit Projektverantwortung im Baubereich, die grundlegende Kenntnisse zum vorbeugenden Brandschutz benötigen oder auffrischen möchten, z.Bsp. Betriebsinhaber, Führungskräfte, Meister u. Bauleiter der ausführenden Unternehmen
Zielsetzung
Teilnehmer kennen die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes und die Bedeutung des Brandschutzkonzeptes und ziehen daraus Nutzen für ihre Arbeit
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
keine Prüfung; Teilnahmebescheinigung der DFATT
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Top