OnlineBerufsbegleitendPreis: 1.450,00 €*

Geprüfte*r Finanzbuchhalter*in

Grone Wirtschaftsakademie GmbH - gemeinnützig -

Beschreibung

Jetzt in den nächsten Karriereschritt investieren! Wer ein Faible für Zahlen hat, hat bei der Jobsuche schon gewonnen – denn diese Fähigkeiten werden in jedem Unternehmen branchenübergreifend gebraucht. Mit einer Zusatzqualifizierung in der Tasche, die Ihr Know how bestätigt, können Sie selbstbewusst nach einem verantwortungsvollen Arbeitsplatz in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung streben. In den vier Modulen erlangen Sie Basis- und auch schon erweiterte Fachkenntnisse von der klassischen Buchführung über die Kosten- und Leistungsrechnung und den anspruchsvollen Jahresabschluss bis hin zum Spezialgebiet des Steuerrechts. Gewinnen Sie durch die Expertise und Erfahrungen unserer Dozierenden wertvolles Wissen hinzu und tauschen sich zu den weiteren Entwicklungsmöglichkeiten nach diesem Lehrgang aus. Der Unterricht wird durch Beispiele aus der Praxis realitätsnah gestaltet und untermauert, sodass sich das Gelernte bei den Teilnehmenden noch besser verankern kann. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Ihr Vorteil: Unsere Dozenten teilen ihr Expertenwissen mit Ihnen, damit Sie mit diesem Zertifikat beruflich weiterkommen. Dieser Lehrgang ist zudem die perfekte Vorstufe zur Aufstiegsfortbildung „Geprüften Bilanzbuchhalter (IHK)“, einem Abschluss auf Bachelor-Niveau! ------------------------------------------------------------------------------------------------ Inhalte: Buchführung - Gesetzliche Grundlagen - Wesen der doppelten Buchführung - Inventur / Inventar / Bilanz - Grundbuch und Hauptbuch - Buchen auf Sachkonten - Gliederung der Bilanz - Buchungstechniken - Buchen auf Sachkonten - Eröffnungsbilanzkonto - Schlussbilanzkonto - Unterkonten des Eigenkapitals - Gewinn- und Verlustkonto - Aufwands- und Ertragskonten - Warenkonten - Buchung von Preisnachlässen und Erwerbsnebenkosten - Skonti / Boni / Rabatte - Kontenrahmen und Kontenplan - Buchhalterische Behandlung von Anzahlungen - Buchung von Vorsteuer und Umsatzsteuer Jahresabschluss - Einzelne Bilanzierungs- und Buchungsfragen - Zeitpunkt der Bilanzierung von Kundenforderungen - Rechnungsabgrenzungsposten - Grundzüge Rückstellungen - Kauf und Verkauf von Anlagengütern - Anschaffungskosten - Grundzüge Herstellungskosten - Planmäßige Abschreibungen - Geringwertige Wirtschaftsgüter - Sammelposten - Forderungsmanagement - Rechnungsabgrenzung Steuerrecht - Einführung in Umsatzsteuer und Einkommensteuer - Gewinnermittlung / -verteilung bei PersonengesellschaftenHallo, - Grundzüge Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer Kosten- und Leistungsrechnung - Einführung in die KLR Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung
Hinweis zum Ablauf
Live-Webinar Ihr Vorteil: Sie sind an keinen festen Ort gebunden und können bequem im Büro, von Zuhause oder unterwegs teilnehmen. Ihr Dozent ist dennoch mit Ihnen online im Präsenzseminar.
Zielgruppe
Interessenten für Finanzbuchhaltung oder Bilanzbuchhaltung
Zielsetzung
Unsere Dozenten teilen ihr Expertenwissen mit Ihnen, damit Sie mit diesem Zertifikat beruflich weiterkommen. Dieser Lehrgang ist zudem die perfekte Vorstufe zur Aufstiegsfortbildung „Geprüften Bilanzbuchhalter (IHK)“, einem Abschluss auf Bachelor-Niveau.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Grone-Zertifikat, nach erfolgreichem schriftlichen Leistungsnachweis
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. € 1.450,00 inkl. digitaler Unterlagen
Top