OnlineBerufsbegleitendPrüfungsvorbereitendFörderfähigPreis: 3.390,00 €

Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation

IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH

Beschreibung

Der Lehrgang umfasst folgende Themenfelder: 1. Lern- und Arbeitsmethodik 2. Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen Bewertung von Informationen und deren Aufbereitung für Entscheidungsprozesse unter Berücksichtigung der zu beteiligenden Organisationseinheiten, Auswahl geeigneter Techniken zur Beurteilung und Optimierung von betrieblichen Prozessen unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements, verantwortliche Durchführung von betrieblichen Projekten unter Berücksichtigung des Projektmanagements, Anwenden von Methoden des Zeit- und Selbstmanagements zur Optimierung der Büro- und Arbeitsorganisation. 3. Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen Organisieren und Dokumentieren von kundenorientierten Projekten, Zielgruppen- und Marktanalysen unterstützen, Planen und Koordinieren von zielgruppen- und produktbezogenen Werbemitteln, Veranstaltungen planen, gestalten und durchführen, Kundenkontakte und -kommunikation unter Berücksichtigung des betrieblichen Beschwerdemanagements und von Verhaltensregeln gestalten. 4. Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld Prozesse aus der Personalplanung begleiten, bei der Personalbeschaffung mitwirken und Personalbetreuung durchführen sowie Personalentwicklungsmaßnahmen umsetzen, Ausbildung planen, organisieren, durchführen und kontrollieren, Konflikte erkennen und analysieren, daraus Konfliktbewältigungsstrategien ableiten und umsetzen, Moderation von Projektgruppen vorbereiten und unter Einsatz von Kommunikations- und Präsentationstechniken durchführen. 5. Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld Aufbereiten von Kennzahlen zur Unterstützung der Steuerung betrieblicher Entscheidungsprozesse, Koordinieren von Aufgaben des Einkaufs und der Beschaffung, Beurteilen von Datenbanksystemen und anderen bürowirtschaftlichen Anwendungen für den zielorientierten Einsatz, im Rahmen des Wissensmanagements Erfahrungen und Informationen sichern sowie einen Austausch ermöglichen.
Hinweis zum Ablauf
Online-Kurs berufsbegleitend
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die Führungs- und anspruchsvollere Fachaufgaben in der Büro- und Projektorganisation übernehmen möchten.
Zielsetzung
Der Lehrgang bereit zielgerichtet auf die Prüfung über den Abschluss "geprüfte/r Fachwirt/-in für Büro- und Projektorganisation" der Industrie- und Handelskammer vor.
Förderungsmöglichkeiten
Aufstiegs-Bafäg
Teilnahmevorraussetzungen
Der Lehrgang richtet sich an Personen die folgende Voraussetzungen aufweisen: • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännische oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder • eine mindestens fünfjährige Berufspraxis Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Fachkaufmanns für Büro- und Projektorganisation/einer Geprüften Fachkauffrau für Büro- und Projektorganisation haben. Bitte beachten Sie, dass diese Voraussetzungen nur für die Teilnahme an der Prüfung gelten, weitere Informationen finden Sie auf der Seite der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld https://www.ostwestfalen.ihk.de/pruefung/fortbildungspruefungen/pruefungsangebot-von-a-bis-z/gepruefte/r-fachwirt/-in-fuer-buero-und-projektorganisation/
Preishinweis
Umsatzsteuerfrei.
Vorbereitung auf IHK Prüfung
Fachwirt für Büro- und Projektorganisation (Geprüfter)
Top