PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.065,05 €*

KI in der Produktion: Optimierung von Zeit, Kosten und Qualität

TQM Training & Consulting - eine Marke der TALENTUS GmbH

Beschreibung

1-Tag Intensiv-Seminar
**Anwendungsfälle und Lösungsansätze**
KI in der Produktion:
**Optimierung von Zeit, Kosten und Qualität** Mit dem Einsatz von KI können Sie Ihre Produktion auf vielerlei Weise optimieren. Vereinfachen Sie Ihre Qualitätskontrolle, verbessern Sie Ihre Ausschussraten (Predictive Quality und Predictive Maintenance) und werden Sie frühzeitig auf Anomalien von Maschinen und Anlagen hingewiesen. Sie haben so die Möglichkeit, die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine noch besser zu managen. Im Seminar werden die wichtigsten KI-Einsatzszenarien mit Praxisbeispielen entlang des Produktionsprozesses dargestellt und praxisnah veranschaulicht. Erfahren Sie welche Fallstricke die Künstliche Intelligenz aktuell noch im Einsatzbereich der Produktion hat und erhalten Sie einen Ausblick auf zukünftige KI-Technologien.
Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung
* Die wichtigsten Grundlagen der KI für die Produktion * Moderne Deep-Learning-Ansätze * Einsatzpotentiale (generativer) KI in der Produktion * Computer-Vision-Modelle für die Qualitätskontrolle * Machine-Learning-Verfahren für die Wartung * Praxisbeispiele mit Auftrag, Lösungsansätzen und Herausforderungen
Details zu Ihrer Weiterbildung
**Inhalte**
Einführung
* Begrüßung * Was ist Künstliche Intelligenz? * Möglichkeiten und Chancen im KI-Einsatz * Risiken und Gefahren von KI * KI-Technologie-Roadmap
KI-Einsatz in der Produktion - Fallbeispiele und Lösungen
* Predictive Quality: Produktqualität verbessern, Ausschussraten verringern * Demand Forecasting: Bestandslücken und Überbestände vermeiden * Predictive Maintenance: Materialfluss verbessern, Wartungsprozesse optimieren und Ausfallzeiten minimieren * Generative AI and Generative Designs: Produkt- und Materialeigenschaften optimieren und kundenindividuelle Unikate fertigen
Fallstricke und besondere Herausforderungen
* Einführungsmodi in Brownfield-Umgebungen * Wenig Trainingsdaten * Daten- und Konzeptdrift * Change-Management
Transfer & Diskussion
* Reflexion und Hilfe bei den Pain Points * Offene Punkte * Ausblick auf weitere KI-Technologien für die Produktion
Ihr Nutzen
* Sie erhalten einen kompakten Einstieg zu den Einsatzmöglichkeiten von KI in der Produktion * Sie kennen die wichtigsten KI-Einsatzszenarien in der Produktion * Sie lernen Potentiale zur Verbesserung von Qualität, Kosten, Energieverbrauch und Effizienz zu nutzen * Sie kennen typische Fallstricke bei der Einführung von KI-Systemen in der Produktion
Zielgruppe
* Produktionsleitung * Werks- und Betriebsleitung * Technische Leitung * Führungskräfte und Mitarbeitende, die sich mit KI befassen, aus den Bereichen: * Produktion * Fertigung * Entwicklung * Konstruktion * Geschäftsführung / Geschäftsleitung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. pro teilnehmende Person
Top