PräsenzBerufsbegleitendPreis: 900,00 €*

Microsoft OneNote - Beratung, Coaching, Workshop, Training

HECKER CONSULTING

Beschreibung

Chaos auf dem Schreibtisch, Unordnung auf der Festplatte kennen Sie das Gefühl, wenn Sie wichtige Informationen dringend brauchen, aber nicht finden? Schluss damit! Erleben Sie, wie Microsoft OneNote das digitale Notiz-Chaos beendet, Ihr Büro übersichtlich macht und die Zusammenarbeit im Team revolutioniert.
Microsoft OneNote Training: Digitales Chaos meistern und gemeinsam produktiver werden
Wissen Sie, wie viele Informationen Ihnen täglich verloren gehen, weil Notizen irgendwo versinken oder digital unauffindbar bleiben? Keine Sorge genau dafür gibt es Microsoft OneNote! In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit OneNote Ihre Notizen perfekt organisieren und Informationen im Team kinderleicht austauschen. Wir beginnen mit den Grundlagen: Wie legen Sie schnell und effizient Notizbücher, Abschnitte und Seiten an? Stellen Sie sich OneNote dabei wie einen digitalen Ordner vor, in dem jedes Papier jederzeit griffbereit liegt. Klingt praktisch, oder? Sie lernen zudem, Inhalte verschiedenster Art Texte, Bilder, Audios oder sogar Videos mühelos zu erfassen und ansprechend zu formatieren. Damit nichts verloren geht, zeigt Ihnen dieses Seminar clevere Werkzeuge, wie Tags und Vorlagen, um Ihre Notizen blitzschnell wiederzufinden. Gemeinsam arbeiten macht produktiv - vorausgesetzt, alle haben die gleichen Infos. Wie klappt die Zusammenarbeit also optimal? Genau darum geht es im fortgeschrittenen Teil des Seminars. Lernen Sie, wie Sie Notizbücher sicher teilen und effektiv im Team nutzen können. Ihre Kollegen werden es Ihnen danken! Am Ende werden Sie überrascht sein, wie mühelos und effizient digitales Arbeiten mit OneNote funktioniert - egal ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs. Bringen Sie Struktur in Ihr digitales Leben - mit OneNote!
Grundlagen und Einstieg in Microsoft OneNote
* Überblick über Microsoft OneNote * Einführung in die Benutzeroberfläche und Versionen * Notizbücher, Abschnitte und Seiten erstellen und strukturieren * Neues Notizbuch anlegen und benennen * Abschnitte und Unterabschnitte sinnvoll verwenden * Seiten und Unterseiten erstellen und verwalten
Inhalte in OneNote erfassen und multimedial arbeiten
* Effektive Texterfassung und -bearbeitung * Integration externer Inhalte und Medien * Bilder und Screenshots hinzufügen * Audionotizen aufnehmen und transkribieren * Videos einfügen und verwalten * Dateien, E-Mails und Termine in OneNote integrieren * Dateien anhängen und verwalten * Outlook-Termine direkt in OneNote dokumentieren * Drucken aus Anwendungen nach OneNote
Formatieren und strukturieren Ihrer Notizen in OneNote
* Textformatierung für bessere Lesbarkeit * Erstellung strukturierter Listen und Tabellen * Verwendung von Vorlagen zur Zeitersparnis * Einsatz von Tags zur besseren Organisation und Suche
Effizientes Auffinden und Verknüpfen von Inhalten in OneNote
* Leistungsstarke Suchfunktion optimal nutzen * Verlinkung innerhalb von Notizen und Abschnitten * Nutzung von Tags und Indikatoren für schnellen Zugriff * Smarte Tipps zur inhaltlichen Vernetzung Ihrer Dokumente
Produktivität in OneNote steigern mit Schreib- und Zeichenwerkzeugen
* Handschriftliche Notizen in OneNote erstellen * Umwandlung von Handschrift in Text * Mathematische Gleichungen digital erfassen und bearbeiten * Arbeiten im Ink-Modus: Praktische Szenarien
Kollaboration und Zusammenarbeit im Team in OneNote
* Notizbücher gemeinsam nutzen und teilen * Synchronisation über OneDrive und Cloud-Dienste * Übersicht behalten: Autorindikatoren und Versionskontrolle * Gemeinsame Bearbeitung in Echtzeit * Notizen per E-Mail und in andere Formate exportieren
Sicherheit und Datenschutz in OneNote
* Passwortschutz für sensible Inhalte einrichten * Automatische Backups erstellen und verwalten * Notizbücher sichern und wiederherstellen * Datenschutzrichtlinien im Umgang mit OneNote
Lerninhalte im Überblick:
* Praktische Anwendung der grundlegenden Funktionen von OneNote * Effiziente Erstellung und Organisation digitaler Notizen * Einbindung multimedialer Inhalte (Text, Bild, Audio, Video) * Strukturierung und Formatierung digitaler Inhalte zur optimalen Nutzung * Zusammenarbeit im Team durch geteilte und synchronisierte Notizbücher * Nutzung fortgeschrittener Werkzeuge zur Steigerung der Produktivität * Sicherheitsrelevante Aspekte wie Passwortschutz und Backups
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Personen, die beruflich oder privat: * ihre digitale Informationsverwaltung optimieren möchten. * häufig mit Notizen, Protokollen oder Dokumentationen arbeiten. * Teams koordinieren oder eng mit anderen zusammenarbeiten. * eine effizientere Nutzung digitaler Tools zur Produktivitätssteigerung anstreben. * bereits grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Office-Programmen haben und diese weiter vertiefen wollen. Insbesondere profitieren: * Büroangestellte und Verwaltungskräfte * Projektleiterinnen und Projektleiter * Lehrkräfte und Dozierende * Studierende und wissenschaftlich Tätige * Selbstständige und Freelancer * Alle, die im Homeoffice oder Remote-Arbeit organisiert arbeiten möchten Hand aufs Herz wie oft suchen Sie wichtige Informationen, die irgendwo gespeichert sind? Oder haben Sie jemals wichtige Notizen verloren, weil diese einfach im Papierstapel verschwunden sind? Microsoft OneNote beendet diesen digitalen Frust und hilft Ihnen, den Überblick zu bewahren. In diesem interaktiven und praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie OneNote optimal nutzen, um Informationen strukturiert zu erfassen, abzulegen und jederzeit abrufbereit zu haben. Dabei beginnt das Seminar mit einer klaren Einführung in die Grundfunktionen: Sie erfahren, wie Sie Notizbücher, Abschnitte und Seiten erstellen und sinnvoll strukturieren. Diese Struktur gleicht einem digitalen Aktenschrank, in dem jede Datei genau dort ist, wo sie hingehört. Weiter geht es mit dem Erfassen von Inhalten: Lernen Sie, Texte schnell und einfach einzufügen, Bilder zu integrieren und sogar Audio- und Videodateien zu speichern. Stellen Sie sich vor, Sie könnten jedes Meeting oder jede Besprechung direkt digital dokumentieren und die Aufzeichnungen später problemlos wiederfinden genau das ermöglicht Ihnen OneNote. Besonders spannend: die integrierte Audioaufnahme- und Transkriptionsfunktion. Notieren Sie Gedanken unterwegs per Sprachnachricht und wandeln Sie diese später automatisch in lesbaren Text um. OneNote unterstützt Sie außerdem durch praktische Vorlagen, Tags und eine smarte Suchfunktion. Nie wieder verzweifelte Suchen nach einer Notiz! Die Zusammenarbeit mit Kollegen wird durch geteilte Notizbücher, die automatische Synchronisierung mit OneDrive und klare Autorindikatoren erleichtert arbeiten Sie gleichzeitig, sicher und komfortabel mit Ihrem Team zusammen. Auch Sicherheitsaspekte kommen nicht zu kurz: Lernen Sie, Ihre sensiblen Notizen per Passwortschutz sicher aufzubewahren. OneNote sorgt zusätzlich durch regelmäßige automatische Backups dafür, dass Datenverluste der Vergangenheit angehören. Am Ende dieses praxisnahen Seminars wissen Sie nicht nur, wie OneNote funktioniert, sondern nutzen es aktiv und sicher in Ihrem beruflichen Alltag. Ob im Büro, zuhause oder unterwegs: Mit OneNote haben Sie Ihre Informationen stets im Griff, sparen Zeit und arbeiten produktiver. Lassen Sie Chaos hinter sich und starten Sie durch OneNote macht es möglich! Die Weiterbildung "Microsoft OneNote Seminar: Digitale Organisation und effiziente Teamarbeit meistern - Ihr Praxis-Leitfaden für mehr Produktivität und Überblick im Büroalltag" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung Microsoft OneNote Seminar: Digitale Organisation und effiziente Teamarbeit meistern - Ihr Praxis-Leitfaden für mehr Produktivität und Überblick im Büroalltag bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet. Die Veranstaltung findet ganztägig + halbtägig zu flexiblen Zeiten statt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Der Seminarpreis berücksichtigt die Teilnehmeranzahl, z. B.: * bei 3 Teilnehmer: 300 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt. * bei 6 Teilnehmer: 200 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt * bei 9 Teilnehmer: 150 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.
Top