Beschreibung
Navigieren wie ein Profi! Meistern Sie React Router mit TypeScript und bringen Sie Ihre Webanwendungen auf das nächste Level - mit geschützten Routen, Lazy Loading und intelligenter Navigation!
React Router mit TypeScript Ihr Weg zur perfekten Navigation in React-Apps
Die Navigation ist das Rückgrat jeder modernen Webanwendung. Ohne eine durchdachte Routing-Strategie entstehen Probleme wie lange Ladezeiten, unerwartete Fehler und schlechte User Experiences.
Mit unserem praxisnahen Seminar "Advanced React Router mit TypeScript" lernen Sie, wie Sie Ihre React-Anwendungen effizient navigierbar machen. Wir vermitteln Ihnen fundierte Kenntnisse über clientseitiges Routing, verschachtelte Routen, geschützte Bereiche und programmgesteuerte Navigation.
Was Sie lernen werden:
* React Router effektiv einsetzen von Grund auf bis zur Profi-Nutzung
* Geschützte Routen für Benutzerverwaltung und sichere Bereiche einrichten
* Dynamische Routen und URL-Parameter geschickt nutzen
* Lazy Loading und Code Splitting für bessere Performance implementieren
* Fehlerhandling und 404-Seiten für eine bessere User Experience gestalten
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
* Frontend-Entwickler, die ihre Routing-Kenntnisse vertiefen möchten
* React-Profis, die sich mit TypeScript und Performance-Optimierung befassen
* Unternehmen, die auf skalierbare Navigation setzen möchten
Erleben Sie, wie leistungsfähige Routing-Techniken Ihre Webanwendungen verbessern können praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
Grundlagen von React Router
* Warum React Router?
* Installation und erste Schritte
* Client-seitiges Routing verstehen
* Navigation mit Link und NavLink
Erweiterte Routing-Techniken
* Layout-Komponenten und verschachtelte Routen
* Dynamische Routen mit `useParams`
* Navigation innerhalb komplexer Applikationsstrukturen
Geschützte Routen und Authentifizierung
* Benutzeranmeldung und Zugriffskontrolle
* Programmgesteuerte Weiterleitungen (`useNavigate`)
* Sicherstellung einer reibungslosen User Experience
Leistungsoptimierung mit Lazy Loading
* Einführung in Lazy Loading und Code Splitting
* Dynamisches Laden von Komponenten mit `React.lazy`
* Fehlergrenzen und Ladezustände
Datenhandling und UX-Optimierung
* Datenweitergabe zwischen Routen
* Benutzerdefinierte 404- und Fehlerseiten
* Navigationsverbesserungen für eine intuitive UX
Effiziente Navigation ist der Schlüssel zu modernen Webanwendungen. In diesem Seminar tauchen Sie tief in die Welt des React Routers ein und erlernen fortgeschrittene Techniken für leistungsstarkes clientseitiges Routing. Sie starten mit den Grundlagen und verstehen, warum React Router die ideale Lösung für Navigation in React-Apps ist. Danach geht es um erweiterte Konzepte wie verschachtelte Routen, dynamische Parameter und programmgesteuerte Navigation. Zudem lernen Sie, wie geschützte Routen und Authentifizierungssysteme für sichere Anwendungen implementiert werden. Ein besonderer Fokus liegt auf Performance-Optimierung durch Lazy Loading mit `React.lazy` und `Suspense`, um unnötige Ladezeiten zu vermeiden. Ergänzend erfahren Sie, wie Sie Benutzerinteraktionen durch effektive Datenweitergabe und individualisierte 404-Seiten verbessern. Am Ende des Seminars haben Sie das Wissen, um React Router effizient in skalierbaren Anwendungen einzusetzen und eine erstklassige User Experience zu bieten. Perfekt für alle, die ihre React-Fähigkeiten auf das nächste Level bringen möchten!
Die Weiterbildung "Fortgeschrittene Navigation mit React Router + TypeScript: Dynamische Routen, geschützte Bereiche + Lazy Loading professionell einsetzen" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung Fortgeschrittene Navigation mit React Router + TypeScript: Dynamische Routen, geschützte Bereiche + Lazy Loading professionell einsetzen bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet. Die Veranstaltung findet ganztägig + halbtägig zu flexiblen Zeiten statt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Der Seminarpreis berücksichtigt die Teilnehmeranzahl, z. B.:
* bei 3 Teilnehmer: 300 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.
* bei 6 Teilnehmer: 200 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt
* bei 9 Teilnehmer: 150 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.