Beschreibung
Spring MVC: Von Null zur performanten Webanwendung - Lernen Sie die Architektur, Best Practices und fortgeschrittene Konzepte für skalierbare Java-Webapplikationen mit Hands-on-Projekten!
Spring MVC Intensivkurs: Entwickeln Sie performante und sichere Webanwendungen mit Java
Spring MVC ist eines der leistungsstärksten Frameworks für die Webentwicklung mit Java. Dieses Seminar vermittelt Ihnen umfassendes Wissen und praxisnahe Fähigkeiten zur Erstellung robuster, skalierbarer Webanwendungen mit dem Model-View-Controller (MVC)-Muster.
Durch eine Kombination aus theoretischen Grundlagen, praktischen Übungen und realen Anwendungsfällen lernen Sie, wie Sie Controller, Views und Models effizient nutzen. Sie erlangen tiefgehendes Verständnis über HTTP-Anfragen, Datenverarbeitung und dynamische UI-Erstellung. Zudem tauchen Sie in fortgeschrittene Themen wie Datenvalidierung, Fehlerbehandlung und RESTful API-Entwicklung ein.
Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, performante und sichere Webanwendungen mit Spring MVC zu entwerfen und zu implementieren.
Warum dieses Seminar?
* Praxisorientiertes Lernen: Sie erhalten nicht nur theoretisches Wissen, sondern arbeiten auch mit realen Anwendungsfällen und Hands-on-Übungen.
* Strukturierte Inhalte: Von den Grundlagen über Controller, Views und Models bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie RESTful APIs, Asynchronität und Sicherheit.
* Erweiterte Integration: Lernen Sie, wie Sie Spring MVC mit Spring Boot, Spring Security und weiteren Technologien kombinieren.
* Best Practices + Performance-Tipps: Optimieren Sie Ihre Anwendungen für hohe Skalierbarkeit und Sicherheit.
Themen des Seminars:
* Grundlagen von Spring MVC + Spring Boot
* DispatcherServlet + Anfragenverarbeitung
* RESTful APIs + dynamische UI-Gestaltung
* Datenvalidierung + Exception Handling
* Sicherheit mit Spring Security (CSRF, Authentifizierung)
* Integration von JSON, XML, Thymeleaf + FreeMarker
* Optimierung durch HTTP-Caching + HTTP/2
Das Seminar richtet sich an Java-Entwickler, die ihre Webentwicklungskompetenzen mit Spring MVC erweitern möchten. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener Sie erhalten praxisnahe Einblicke und wertvolle Best Practices.
Einführung in Spring MVC
* Überblick über das Model-View-Controller (MVC)-Muster
* Architektur und Komponenten von Spring MVC
* Installation und Einrichtung der Entwicklungsumgebung
* Einführung in Spring Boot und Spring Initializr
Erste Schritte mit Spring MVC
* Erstellung einer einfachen Webanwendung
* Nutzung des DispatcherServlet zur Anfrageverarbeitung
* Aufbau und Struktur eines Spring MVC-Projekts
* Routing und URL-Mapping
Controller und Anfrageverarbeitung
* Erstellung und Konfiguration von Controllern
* Annotationen (@Controller, @RestController, @RequestMapping)
* Übergabe und Verarbeitung von Anfragen
* Arbeiten mit HTTP-Methoden (GET, POST, PUT, DELETE)
Views und Benutzeroberfläche
* Verwendung von View-Technologien (Thymeleaf, FreeMarker, JSP)
* Daten an die View übergeben
* Templates und dynamische Inhalte
* Formulare und Benutzerinteraktionen
Datenmodell und Binding
* Einführung in das Model-Objekt
* Nutzung von @ModelAttribute
* Datenbindung mit @RequestParam und @PathVariable
* Typkonvertierung und Validierung
Formulare und Validierung
* Erstellung und Verarbeitung von Formularen
* Nutzung von Java Bean Validation (JSR-303)
* Anpassung von Validierungsregeln
* Fehlermeldungen und Benutzerfeedback
Exception Handling in Spring MVC
* Zentrale Fehlerbehandlung mit @ExceptionHandler
* Globale Fehlerbehandlung mit @ControllerAdvice
* Erstellung benutzerdefinierter Fehlerseiten
* Logging und Debugging von Fehlern
RESTful APIs mit Spring MVC
* Grundlagen der REST-Architektur
* Implementierung von REST-Endpoints
* JSON- und XML-Datenverarbeitung mit Jackson
* REST-Clients und API-Dokumentation
Asynchrone Verarbeitung
* DeferredResult und Callable für asynchrone Requests
* Einführung in reaktive Programmierung mit WebFlux
* HTTP-Streaming und SSE (Server-Sent Events)
Sicherheit in Spring MVC
* Grundlagen der Web-Sicherheit
* Integration von Spring Security
* Authentifizierung und Autorisierung
* CSRF-Schutz und Sicherheitsheader
HTTP-Caching und Performance-Optimierung
* Nutzung von Cache-Control und ETag
* Caching für statische Ressourcen
* Optimierung von Controller-Methoden
Cross-Origin Resource Sharing (CORS)
* Grundlagen und Sicherheitsaspekte von CORS
* Konfiguration und Anpassung von CORS-Richtlinien
* Nutzung des CORS-Filters
Erweiterte Themen + Integration mit Spring-Technologien
* Integration mit Spring Boot für Microservices
* Verbindung mit Spring Data JPA für Datenbankzugriff
* Nutzung von Spring Security für OAuth2 und JWT
* Arbeiten mit Messaging (Kafka, RabbitMQ)
Deployment und Best Practices
* Bereitstellung einer Spring MVC-Anwendung
* Containerization mit Docker
* CI/CD für Spring MVC-Projekte
* Best Practices für skalierbare Spring MVC-Anwendungen
Lernziele
* Entwicklung robuster Webanwendungen mit Spring MVC und dem MVC-Architekturprinzip
* Nutzung von Spring MVC-Komponenten und Annotationen zur Verarbeitung von HTTP-Anfragen und zur Darstellung dynamischer Inhalte
* Implementierung von Datenbindung, Validierung und Fehlerbehandlung für eine verbesserte Benutzererfahrung
* Erstellung von RESTful APIs für den effizienten Datenaustausch zwischen Anwendungen
* Integration von Spring MVC mit Spring Data, Spring Security und Spring Boot für umfassende Enterprise-Lösungen
Spring MVC ist ein essenzielles Framework für moderne Java-Webanwendungen. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie mit dem Model-View-Controller (MVC)-Muster effiziente, skalierbare und sichere Anwendungen entwickeln. Von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten wie asynchroner Verarbeitung, RESTful APIs und Sicherheitsmechanismen deckt dieser Kurs alle relevanten Aspekte ab. Sie starten mit einer Einführung in Spring MVC und lernen, wie DispatcherServlet als zentrales Element Anfragen verarbeitet. Danach beschäftigen Sie sich mit der Konfiguration von Filtern, CORS-Strategien und der Fehlerbehandlung. Sie erhalten einen tiefgehenden Einblick in die Entwicklung von annotierten Controllern, die Verarbeitung von HTTP-Anfragen und den Aufbau von RESTful APIs. Neben klassischen MVC-Anwendungen beschäftigen Sie sich auch mit modernen funktionalen Endpunkten und der Anbindung von externen Systemen über JSON, XML oder Datenbanken. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Sicherheit von Webanwendungen mit Spring Security von CSRF-Schutz über Sicherheitsheader bis hin zur Authentifizierung und Autorisierung. Das Seminar enthält praxisnahe Übungen, um Ihr Wissen direkt anzuwenden. Nach Abschluss sind Sie in der Lage, Spring MVC optimal zu nutzen, um robuste, performante und sichere Webanwendungen zu entwickeln. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erweitern Sie Ihre Java-Kenntnisse mit praxisnaher Webentwicklung in Spring MVC!
Die Weiterbildung "Spring MVC in der Praxis: Webanwendungen mit Java effizient und sicher entwickeln - von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung Spring MVC in der Praxis: Webanwendungen mit Java effizient und sicher entwickeln - von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet. Die Veranstaltung findet ganztägig + halbtägig zu flexiblen Zeiten statt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Der Seminarpreis berücksichtigt die Teilnehmeranzahl, z. B.:
* bei 3 Teilnehmer: 300 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.
* bei 6 Teilnehmer: 200 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt
* bei 9 Teilnehmer: 150 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.