PräsenzBerufsbegleitendPreis: 900,00 €*

Ubuntu Linux Systemadministration - Beratung, Coaching, Workshop, Training

HECKER CONSULTING

Beschreibung

Meistern Sie die Ubuntu Linux Systemadministration: Lernen Sie essenzielle Befehle, optimieren Sie Ihre Systeme, verwalten Sie Benutzer und Netzwerke, schützen Sie Ihre Server mit modernen Sicherheitstools und entwickeln Sie praxisnahe Fähigkeiten für eine effiziente und sichere Systemverwaltung.
Ubuntu Linux Systemadministration Ihre Schulung für professionelle Systemverwaltung
In unserer umfassenden Schulung zur Ubuntu Linux Systemadministration erwerben Sie fundierte Kenntnisse zur effizienten Verwaltung, Optimierung und Absicherung von Ubuntu-Systemen. Von der Installation über die Konfiguration bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie RAID, Logical Volume Manager (LVM) und Netzwerksicherheit diese Schulung deckt alle wesentlichen Aspekte der professionellen Systemadministration ab.
Was Sie erwartet:
* Praktische Anleitung: Lernen Sie den Umgang mit der Bash-Shell, Dateiverwaltung und Systemdokumentation. * Benutzer- und Rechteverwaltung: Erstellen und verwalten Sie Benutzerkonten, Gruppen und Berechtigungen sicher und effizient. * Netzwerk- und Sicherheitskonfiguration: Richten Sie Netzwerke ein, verwalten Sie SSH-Zugänge und schützen Sie Ihr System mit Firewalls. * Fortgeschrittene Themen: Verstehen und implementieren Sie RAID-Arrays und LVM, optimieren Sie den Systemstart und konfigurieren Sie den Kernel. * Systemüberwachung: Überwachen Sie Ressourcen, analysieren Sie Protokolle und beheben Sie Performance-Engpässe.
Ihr Mehrwert:
Nach Abschluss der Schulung sind Sie in der Lage, Ubuntu-Systeme sicher zu administrieren, effizient zu verwalten und potenzielle Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen. Sie erhalten praxisnahe Fähigkeiten, die Sie direkt im Arbeitsalltag einsetzen können. Melden Sie sich noch heute an und erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der professionellen Linux-Systemadministration. **Installation und Anmeldung an Ubuntu** * Einführung in die Systemadministration mit Ubuntu * Installation von Ubuntu in einer virtuellen Maschine * Anmeldung an der Textkonsole und der grafischen Benutzeroberfläche (GUI)
Shell und Dateiverwaltung
* Navigieren in der Bash-Shell * Nutzung der Systemdokumentation * Effizientes Arbeiten mit Dateien und Verzeichnissen * Verstehen von Hardlinks und symbolischen Links * Suchen und Bearbeiten von Dateien mit `grep`, `sed`, `awk` und `diff` * Umleitungen, Pipes sowie das Komprimieren und Entpacken von Dateien
Benutzer- und Gruppenverwaltung
* Anlegen, Modifizieren und Löschen von Benutzerkonten * Verwaltung von Gruppen und deren Berechtigungen * Konfiguration von Dateiberechtigungen für Teamarbeit * Einsatz von Access Control Lists (ACLs) * Verwaltung von administrativen Rechten mit `sudo`
Softwareverwaltung und Updates
* Aktualisieren und Patchen des Systems * Installation von Softwarepaketen und Kompilierung aus dem Quellcode * Verstehen und Verwalten von Shared Libraries * Einführung in AppArmor zur Anwendungssicherheit
Systemstart und Kernel-Management
* Aufbau des Bootprozesses und Verwaltung von `systemd`\-Targets * Anpassung des Bootloaders (GRUB) * Aktivieren und Deaktivieren von `systemd`\-Diensten * Kernel-Updates und Modifikation von Kernel-Parametern
Systemüberwachung und -management
* Überwachung der Ressourcenauslastung (CPU, RAM, Festplatte) * Prozessmanagement und Performance-Optimierung * Analyse von Systemprotokollen und Erkennung von Engpässen * Automatisierung von Aufgaben mit `cron` und `at`
Partitionen und Dateisysteme
* Grundlegende Speicherarchitektur und Blockgeräte * Erstellen, Bearbeiten und Mounten von Partitionen und Dateisystemen * Einrichtung verschlüsselter Partitionen * Überprüfung der Integrität von Datenträgern und Dateisystemen
RAID und Logical Volume Manager (LVM)
* Aufbau und Verwaltung von RAID-Arrays * Implementierung von LVM: Erstellen und Verwalten von Volume Groups und Logical Volumes * Erweiterung und Migration von Volumes sowie Ersetzen physischer Laufwerke
Netzwerkkonfiguration
* Verwaltung der Netzwerkeinstellungen unter Ubuntu * Konfiguration dynamischer und statischer IP-Adressen mit NetworkManager * Überprüfung und Analyse der Netzwerkkonnektivität
Remotezugriff über Konsole
* Einrichtung eines sicheren SSH-Servers * Remote-Verbindung über SSH und Absicherung mit Schlüsselpaaren * Best Practices zur Absicherung des Fernzugriffs
Sicherheitsmanagement: Firewalls und Ports
* Verständnis von Ports und Netzwerkdiensten * Analyse offener Ports und deren Sicherheitsrisiken * Einrichtung und Verwaltung der Firewall mit UFW (Uncomplicated Firewall)
Zielgruppe:
* Systemadministratoren, die Ubuntu-Linux professionell verwalten möchten * IT-Fachkräfte, die ihr Wissen im Bereich Linux-Systeme vertiefen wollen * DevOps-Engineers und Netzwerkadministratoren * Einsteiger mit Grundkenntnissen in Linux, die einen systematischen Einstieg in die Systemadministration suchen
Ihr Nutzen:
Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, Ubuntu-Linux-Systeme effizient zu verwalten, sicher zu konfigurieren und zu optimieren. Sie erhalten praxisnahe Fähigkeiten, um den Systembetrieb reibungslos und sicherzustellen von der Installation bis zur Netzwerksicherheit. In diesem umfassenden Seminar zur Ubuntu Linux Systemadministration erlernen Sie alle essenziellen Fähigkeiten, um Ubuntu-Systeme effizient zu verwalten und zu sichern. Beginnend mit der Installation und den Grundlagen der Bash-Shell führt Sie der Kurs Schritt für Schritt durch alle relevanten Bereiche der Systemadministration. Sie lernen, Benutzerkonten und Gruppen zu verwalten, Dateisysteme zu konfigurieren, Netzwerke einzurichten und Ihr System mit Firewalls sowie SSH-Zugängen abzusichern. Fortgeschrittene Themen wie die Verwaltung von RAID-Arrays, der Einsatz des Logical Volume Managers (LVM) und die Optimierung des Systemstarts werden praxisnah vermittelt. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Systemüberwachung, Fehleranalyse und Performance-Optimierung. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, Ubuntu-Systeme professionell zu administrieren, Sicherheitsrichtlinien umzusetzen und den reibungslosen Betrieb Ihrer Infrastruktur sicherzustellen. Die Weiterbildung "Ubuntu Linux Systemadministration: Vom Einsteiger zum Experten Effiziente Verwaltung und Sicherheit Ihrer Linux-Systeme" bieten wir Ihnen als Coaching, Workshop, Training - Live-Online und Vor-Ort an.
Hinweis zum Ablauf
Die Weiterbildung Ubuntu Linux Systemadministration: Vom Einsteiger zum Experten Effiziente Verwaltung und Sicherheit Ihrer Linux-Systeme bieten wir Ihnen als Firmenseminar sowie Inhouse-Schulung Live-Online und Vor-Ort an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und mit Praxisbeispielen abgerundet. Die Veranstaltung findet ganztägig + halbtägig zu flexiblen Zeiten statt.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Der Seminarpreis berücksichtigt die Teilnehmeranzahl, z. B.: * bei 3 Teilnehmer: 300 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt. * bei 6 Teilnehmer: 200 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt * bei 9 Teilnehmer: 150 EUR pro Teilnehmer und Tag zzgl. MwSt.
Top