PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 355,00 €*

Zoll für Einkäufer - Praxiswissen für die sichere Zollabwicklung - online

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Beschreibung

Zollrechtliche Grundlagen für den Einkauf Zollwissen für die Importabwicklung - Erfassung des Warenverkehrs - Zollwertermittlung - Vertretungsverhältnisse - Präferenzdokumente und deren Anmeldung im Rahmen der Einfuhr - Zollschuldentstehung - Zoll und Umsatzsteuer bei der Einfuhr Einkaufsvertragsgestaltung für Zollersparnisse - Kenntnis über die bestehenden Freihandelsabkommen - Lieferantenerklärungen - Anforderung - Prüfung der übersandten Lieferantenerklärungen - Pflege in den Systemen - Veredelungsverkehre erkennen - Aktive Veredelungen - Lagerung - Rückwarenabwicklung und Retouren Stammdatenanforderungen (u.a. Zolltarifnummer, Ursprungsland) an den Lieferanten
Zielgruppe
Das Seminar eröffnet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einkaufsabteilungen aller Wirtschaftszweige, die mit dem grenzüberschreitenden Warenverkehr beschäftigt sind, tiefe zollrechtliche Einblicke, um kostenbewusste und optimale prozessuale Einkaufsentscheidungen aus der "Zollbrille" zu treffen. Fachvorgesetzte sind herzlich willkommen.
Zielsetzung
Der Gewinn wird im Einkauf gemacht - dieses Mantra hört man immer wieder! Keiner spricht allerdings davon, dass im Einkauf eine Vielzahl an Zollprozessen ausgelöst wird. Der Kontakt zum Lieferanten beginnt im Einkauf und dort ist nicht nur die Lösung vieler Einfuhrprobleme zu finden, sondern auch weiteres Potenzial für den Vertrieb. Einkäufer müssen über die zollrechtlichen Auswirkungen und Folgen der Vertragsverhandlungen und Vereinbarungen im Bilde sein, denn nur so wird im Einkauf auch tatsächlich (noch mehr) der Gewinn gemacht. Mit einer gesteigerten Anzahl an positiven Lieferantenerklärungen wird sich nicht nur der Vertrieb über die höhere Anzahl an EUR.1, sondern auch der Kunde über weniger Zollabgaben freuen.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Prüfen Sie, ob es in Ihrem Bundesland ein Förderprogramm gibt: www.bildungspraemie.info/de/l-nderprogramme.php
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Umsatzsteuerbefreite Leistung
Top