OnlineBerufsbegleitendPreis: 2.490,00 €*
Fachexperte für Elektromobilität (IHK) - online
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Beschreibung
Modul 1 - Basisargumente: Warum Elektromobilität?
- Elektromobilität als Baustein der Mobilitäts- und Energiewende
- Elektromobilität Gegenwart und Zukunft
Modul 2 - Hochvoltbatterien: Kern der Elektromobilität
- chemische und thermische Prozesse in Hochvoltbatterien
- Nutzung und Lagerung, Wartung, Recycling
- Sicherheit und gesetzliche Vorgaben
Modul 3 - Wirtschaftliche Bewertung und Rahmenbedingungen
- Kostenerfassung rund um die Elektromobilität
- Modelle zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit
- gesetzliche Rahmenbedingungen und Normen
Modul 4 - Brand- und Gefahrenschutz in der Elektromobilität
- Brandfrüherkennung, Brandschutz bei Ladevorgängen/baulicher Brandschutz, Brandbekämpfung
- Gefahrenprävention und Schulung von Mitarbeitenden
Modul 5 - Ladeinfrastruktur, Informations- und Kommunikationstechnik
- Gesetzlicher Rahmen, Konzeption der Ladeinfrastruktur und Zusammenarbeit mit Netzbetreibern
- Ladebetriebsarten/Ladesysteme
- Lademanagement und Datenerfassung
Modul 6 - Best Practice
- Beispiele moderner E-Mobilitätskonzepte
- Zukunftsperspektiven
IHK-Zertifikatstest (online) am letzten Tag des Kurses
Unterrichtszeiten
Trainingsmodule mit ca. 77 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 16 Stunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Hinweis
Der Online-Zertifikatslehrgang wird über die E-Learningplattform der DIHK-Bildungs-GmbH bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an die DIHK-Bildungs-GmbH. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt.
Die Teilnehmer müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum. Sie benötigen: PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset // Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam // Internetzugang mit mind. 2 Mbps Downstream und mind. 1 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) // Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)