Beschreibung
* Die Betrachtung des „Großen Ganzen" vor der Detail-Betrachtung
* Voraussetzungen für agiles Organisationsmanagement
* Existenz eines Wertesystems / einer Vertrauenskultur
* Führungskultur / Führungsprinzipien
* Lernfähige Unternehmenskultur
* Projekte und Geschäftsprozesse als zentrale und wertschöpfende Einheiten
* Lösung komplexer, neuartiger Anforderungen im Rahmen von Projekten
* Exkurs: Agiles / Hybrides Projektmanagement
* Lösung von wiederkehrenden Aufgaben mittels organisierter und standardisierter Geschäftsprozesse
* Der Weg zum agilen Unternehmen
* Vorgabe eines klaren Bildes der agilen Organisation
* Konkretisierung dieses Zielbildes gemeinsam mit Mitarbeiter:innen
* Professioneller Umgang mit Widersprüchen und Paradoxien
* Übersichtlichkeit - Komplexität
* Schnelligkeit - Entschleunigung
* Standards / Regeln - Kreativität
* Strategie - Improvisation
* Die Bedeutung von selbstorganisierten Teams
* Fehlermanagement / Fehlerkultur
Hinweis zum Ablauf
Live Trainer, Gruppe in einem Raum.
Zielgruppe
Unternehmensleitung, Führungskräfte
Zielsetzung
Die Rahmenbedingungen für Unternehmen und Organisationen ändern sich heute in rasantem Tempo. Bedürfnisse von Kund:innen, Marktanforderungen und Wettbewerb können sich in sehr kurzen Zeiträumen unvorhersehbar entwickeln. Unternehmen, die in diesem unsicheren und komplexen Umfeld nachhaltig erfolgreich sein wollen, benötigen kurzfristige und flexible Lösungsansätze. Dies erfordert eine entsprechend ausgelegte agile Unternehmensorganisation und -kultur. Der Weg zur Agilität stellt für Unternehmen einen oft tiefgreifenden Organisationsentwicklungsprozess dar, der entsprechend professionell gestaltet werden muss.
In diesem Seminar lernen Sie, unter welchen Voraussetzungen Ihr Unternehmen agil, flexibel und lernfähig wird oder bleibt. Wir zeigen Ihnen praxisorientiert, wie Sie Freiräume für eine agile Organisation schaffen, wo Hindernisse lauern, aber auch Erfolge warten.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Barrierefreiheit teils gegeben. Bitte sprechen Sie uns an.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.