Beschreibung
* Das Prinzip der Dampfraumanalyse (Verteilungskoeffizient, Henry´sches Gesetz)
* Anwendungen der Headspace-GC in der Industrie, Routinekontrollen in Forschung und Entwicklung
* Gleichgewichtseinstellung
* Verschiedene Diluenten für die Headspace GC
* verschiedene marktübliche Dosierprinzipien der Headspace-Sampler
* statische / dynamische Headspace Technik
* SPME: Solid Phase Micro Extraction, SPDE: Solid Phase Dynamic Extraction
* Anwendungsbeispiele Extractables & Leachables
* Probenvorbereitungsmöglichkeiten, Full Evaporation Technic (FET)
* Wichtige Parameter der Headspace Dosierung (Eventzeiten und Temperaturen)
* Aussalzeffekte, Matrixeffekte
* Entwicklung einer Headspace Methode
* Quantitative Headspace-GC
* Beispiele aus der Ph. Eur. / USP Monographien
* Beispiele zur Bestimmung gentoxischer Verbindungen
* Grenzen und Probleme der Headspace GC
* Wartung / Qualifizierung, Geräteleistungsprüfung
Sie können dieses Seminar auch als Inhouse-Schulung für Ihre Mitarbeitenden buchen.
* Rechnet sich bereits ab 4-5 Teilnehmenden für Sie
* Im Präsenz- oder im Onlineformat
* Individuelle Themenschwerpunkte genau nach Ihren Anforderungen
Preis auf Anfrage