PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.250,00 €*

Lohnbuchhaltung (IHK) Grundlagen

IHK-Bildungshaus der IHK Region Stuttgart

Beschreibung

Lohnbuchhaltung erstellen Grundlagen der Gehalts- und Lohnabrechnung mit praktischen Übungen - Rechtsgrundlagen im Arbeitsrecht - Ein- und Austritt von Arbeitnehmern - Entgeltformen - Brutto-, Nettolohnabrechnungen - Soziallohnformen - Vermögenswirksame Leistungen - Sonstige Abzüge und Erstattungen Lohnbuchhaltung und Lohnsteuerrecht - Lohn- und Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag - Sachbezüge und geldwerte Vorteile - Personalkauf, Firmenfahrzeug, Mahlzeiten, Zinsvorteile - Abfindungen, Heirats- und Geburtshilfen, Jubiläumsgelder Lohnbuchhaltung und Sozialversicherungsrecht - Berechnungsgrundlagen zur Sozialversicherung - Beiträge zur Sozialversicherung - Versicherungspflichtgrenze in der Krankenversicherung - Geringfügige, kurzfristige Beschäftigung - Gleitzonenregelung - Ausgleichsverfahren Melde- und Bescheinigungswesen in der Lohnbuchhaltung - Aufzeichnungspflichten - Lohnsteueranmeldung für das Finanzamt - Beitragsnachweise für die Krankenkassen - Lohnsteuerbescheinigungen Betriebliche Altersvorsorge in der Lohnbuchhaltung - Optionen aus lohnsteuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Sicht Dieser Lehrgang wird als ein Baustein zum Buchhalter Lohnbuchhaltung (IHK) anerkannt.
Zielgruppe
Mitarbeiter HR bzw. Personal, Sachbearbeiter, Existenzgründer, Wiedereinsteiger, Auszubildende
Zielsetzung
Mit IHK-Zertifikat und IHK-Badge
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. inkl. digitaler Unterlagen.
Top