PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 2.700,00 €*
Fachkraft für Industrie 4.0 (IHK) - digitale Transformation in der Praxis
IHK-Bildungshaus der IHK Region Stuttgart
Beschreibung
Praxisnah und Umsetzungsorientiert
Modul 1: Grundlagen Industrie 4.0
- Grundlagen zu Industrie 4.0
- Voraussetzungen zu Industrie 4.0
- Typische Anwendungsfelder
- Industrie 4.0 als industrielle Revolution
- Trends in der Industrie 4.0
Modul 2: Vernetzte Geschäftsmodelle in Produktion und Logistik
- Übergeordnete Technologien
- Technische Rahmenbedingungen der Bauteilekennzeichnung
- Geschäftsmodelle
- Datenübertragung
- Supply Chains und Supply Chain Management
- Logistikmanagement und Supply Chain in der digitalen Welt
- Anwendungsfälle
- Vernetztes Arbeiten in der digitalen Lieferkette
Modul 3: Technologien für die Umsetzung von Industrie 4.0
- Cyber-physische Systeme
- Sensorik, Aktorik, Prozessorik
- Datenanalyse, Datenquellen
- Softwareanwendungen
- Mensch-Maschine-Schnittstelle
Modul 4: Gestaltung der Arbeit und Organisation im Zeitalter des digitalen Wandels
- Mensch-Technik-Organisation
- Digitalisierung und Veränderung von Arbeit
- Traditionelle versus agile Arbeitsmethoden
- SCRUM
Modul 5: Abschlussarbeit und Präsentation
- Präsentation im Kolloquium
- Fachgespräch und Diskussion