PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 600,00 €*

Einstieg in die Pneumatik

IHK-Bildungshaus der IHK Region Stuttgart

Beschreibung

Einführung in die Pneumatik - Anfänge der Drucklufttechnik - Was ist Druck? - Vor- und Nachteile der Pneumatik - Wirtschaftlichkeit der Pneumatik - Leckagekosten im Druckluftsystem - Druckangaben - Luftmengenangaben - Zustandsänderungen der Luft Arbeitselemente - Einfach- und Doppeltwirkende Zylinder - Kolbenstangenlose Pneumatikzylinder - Balgzylinder - Pneumatischer Muskel Ventile - Bauarten - Wegeventile - Stromventile und Sperrventile - Zeit- und Verzögerungsventil - Pneumatischer Schalldämpfer Verzögerungsventil - Pneumatischer Schalldämpfer Pneumatischer Schaltplan - Hierarchische Darstellung - Bezeichnung der Bauteile im Schaltplan nach DIN EN 81346-2 Pneumatische Steuerungen Beispiele - Zu- und Abluftdrosselung - Direkte und indirekte Ansteuerung Installation von pneumatischen Anlagen - Hinweise zur Installation Übersicht einer pneumatischen Anlage - Drucklufterzeugung - Druckluftaufbereitung Berechnungen - Kolbenkraft und Luftverbrauch Druckschalter - Mechanische Druckschalter - Elektronische Druckschalter Steuerkette mit zwei Steuerkreisen Steuerungsaufgaben mit praktischem Aufbau
Zielgruppe
Fachkräfte aus der Produktion, Instandhaltung, Haustechnik, Service und Ausbildung, Monteure, Quereinsteiger
Zielsetzung
Mit IHK-Teilnahmebestätigung
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. inkl. digitaler Unterlagen
Top