Beschreibung
* Einführung in die remote Arbeitsweise
* Teambuilding virtuell
* Werte/Vision virtueller Arbeit
* Breakout Room und Town Hall
* Output und Fokussierung
* Prototyping und Validierung
* Kommunikation und agile Tools
* Spielregeln in virtuellen Räumen
* Selbstorganisation & Abstimmungsprozesse
* Co-Moderation & Coaching
* Agiles Management auf Distanz
* Systemische Moderationsformen
* Klassische Moderationsformen
* Metrik, time box, Trichter-Effekte
* Konfliktmanagement
* Handlungskompetenzen - remote und agil
* Moderation in unterschiedlichen Kontexten
* Design Thinking
* Scrum/Kanban/Scrumban
Hinweis zum Ablauf
Live Trainer, Gruppe in einem Raum.
Zielgruppe
Team- und Projektleiter:innen, die Teams an unterschiedlichen Standorten remote führen und virtuelle Workshops moderieren.
Zielsetzung
Erfolgreiche digitale Teamarbeit lebt von exzellenter Moderation und klarer Struktur. Die Führung virtueller und internationaler Teams, die nicht an einem Standort arbeiten, ist eine besondere Herausforderung. Agiles Management ermöglicht es Ihnen als Führungskraft, Teams auch „remote“ überzeugend zu moderieren und zu leiten. Know-how im Einsatz agiler Methoden macht Sie in digitalen Meetings und Workshops präsent und handlungsfähig.
Unser Seminar setzt den Fokus auf die agile Führung und Moderation von dezentral arbeitenden Teams. Wie werden Ihre virtuellen Meetings und Workshops produktiv und lebendig? Wie kommunizieren Sie in virtuellen Räumen klar und sicher? In unserem Seminar entwickeln wir Ihre Moderationskompetenzen mit agilen Methoden und Tools praxisnah weiter.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Barrierefreiheit teils gegeben. Bitte sprechen Sie uns an.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.