PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.666,00 €*

Konfliktlösungsmethoden in der Immobilienwirtschaft

IFM Institut für Managementberatung GmbH

Beschreibung

* Konflikte und deren Ursachen: Konfliktarten, Konfliktdefinitionen, Konfliktauslöser, Konfliktebenen * Konfliktdynamik: Konfliktzirkularität und Eskalationsstufen * Persönliche Konfliktlösungsmethoden * Reflexion des eigenen Konfliktverhaltens/-stils * Persönlichkeitstypologie und deren „typische“ Konfliktstile * Kommunikative Konfliktlösungsmethoden * Steuerung der Gesprächsstruktur/-dynamik * Fragetechniken, Do's and Don'ts in der Konfliktlösung * Konfliktansprache * Konfliktlösungsmethoden in der praktischen Anwendung * Betrachtung exemplarischer konfliktbehafteter Situationen in der Immobilienwirtschaft * Erprobung des neuen Verhaltensrepertoires in kontextbezogenen Konfliktsituationen
Hinweis zum Ablauf
Live Trainer, Gruppe in einem Raum.
Zielgruppe
Investor:innen, Makler:innen, Immobilieneigentümer:innen, Mitarbeiter:innen aus Immobilienunternehmen und Verwaltungsgesellschaften
Zielsetzung
Die Immobilienwirtschaft birgt aufgrund der hohen Aufgaben- und Branchenvielfalt sowie unterschiedlichster Persönlichkeitstypen ein hohes Konfliktpotenzial. Hinter jedem Projekt stehen Unternehmen und Menschen mit teilweise gegenläufigen Zielstellungen und Interessenlagen - von Bauträger:innen über Immobilienmakler:innen bis hin zu Mieter:innen. Professionelles Konfliktmanagement erfordert deshalb Fachwissen in fach- und zielgruppenspezifischen Methoden der Konfliktlösung und besondere Kompetenzen in der konfliktbezogenen Kommunikation. In diesem Seminar bereiten wir Sie optimal auf zukünftige konfliktbehaftete Herausforderungen in der Immobilienpraxis vor. Wer Konflikte konstruktiv lösen möchte, muss in der individuellen Konfliktanalyse geübt sein und sein Repertoire an Fähigkeiten in der Konfliktbewältigung kontinuierlich erweitern. Sie lernen, Konflikte in der Immobilienwirtschaft überzeugend zu lösen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Barrierefreiheit teils gegeben. Bitte sprechen Sie uns an.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Top