Beschreibung
* Grundlagen
* Inhaltliche Einordnung und Abgrenzung zum operativen Marketing
* Die Philosophie und die Sinnhaftigkeit strategischer Marketingplanung
* Anforderung an das strategisches Marketing als Baustein der Unternehmensstrategie
* Phasen der strategischen Marketingplanung
* Analyse der externen und internen Unternehmensumwelt
* Analysemethoden: Produktlebenszyklus, Portfolio-Analyse, Benchmarking, SWOT-Analyse
* Strategische Marktforschung und Trendforschung
* Segmentierung: Zielgruppen und Geschäftsfelder
* Zielbildung und Zielhierarchien
* Operationale Marketingziele und Maßnahmenplanung (Marketing-Mix)
* Marketing-Controlling durch GAP-Analyse, Balanced Scorecard
Hinweis zum Ablauf
Live Online Seminar | Teams oder Webex
Zielgruppe
Geschäftsführer:innen, Marketingleiter:innen, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing und Vertrieb.
Zielsetzung
Strategisches Marketing bestimmt den langfristigen Verhaltensplan Ihres Unternehmens und stellt die Weichen für die erfolgreiche Marktpositionierung in der Zukunft. Welche Marketingziele verfolgen wir? Wer ist unsere Zielgruppe? Was ist die USP (Alleinstellungsmerkmal) unseres Unternehmens? Erfolge im Marketing beginnen bei der durchdachten Marketingplanung.
Wir bieten Ihnen in unserem Seminar eine grundsätzlichen Einführung in das Marketinginstrumentarium und Einordnung in den unternehmerischen Gesamtzusammenhang. Sie lernen relevante Methoden und Werkzeuge kennen, um eine ganzheitliche und langfristige Marketingplanung zu erstellen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
keine Einschränkungen, da komplett Online
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.