OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 1.499,40 €*

Krisenkommunikation und -management

IFM Institut für Managementberatung GmbH

Beschreibung

* Grundlagen * Aspekte, Verlauf und Dynamik von Krisen * Unterschiedliche Krisenarten und -situationen erkennen * Gruppendynamische Phänomene in Krisensituationen * Krisenkommunikation * Die Bedeutung von „Information Warfare“ * Richtiger Umgang mit Gerüchten * Medien und Presse in der Krisenkommunikation * Wie „funktionieren“ Journalist:innen in Krisensituationen? * Zielkonflikte lösen: Von Jurist:innen und Kommunikator:innen * Krisenkommunikation im digitalen Zeitalter * Kommunikationskanäle bei Krisen * Der Einfluss von Social Media auf die öffentliche Meinungsbildung * Krisenmanagement * Krisenmanagement als Prozess - Vorsorge, Vorbereitung, Krisenbewältigung und Nachbereitung * Krisenprävention in der Praxis * Risikoanalyse und Schwachstellenanalyse * Das Frühwarnsystem - Krisen erkennen und Eskalationen verhindern * Alarmierungsabläufe und -pläne - Prozesse für Krisenfälle planen * Das Krisenhandbuch - auf das Schlimmste vorbereitet sein * Notfallteam und Krisenstab im Betrieb * Von der Worst Practice zur Best Practice * Häufige Fehler in Krisen * Kommunikationskonzepte und Handlungsstrategien für die Praxis
Hinweis zum Ablauf
Live Online Seminar | Teams oder Webex
Zielgruppe
Unternehmens- und Geschäftsleitung, Unternehmens- und Pressesprecher:innen, Mitarbeiter:innen im Bereich Marketing, PR und Kommunikation
Zielsetzung
Es gibt keine Unternehmen und Organisationen mehr, die nicht von einer Krise betroffen sein können. Die Gründe für eine Krise können vielfältig sein: Pandemien wie Corona, wirtschaftliche Probleme, Cyber-Attacken, Massenentlassungen, Korruption, Produktfehler, Shitstorms etc. Digitale Medien machen die Ausbreitung von Informationen zusätzlich zu einem Wettlauf gegen die Zeit für betroffene Unternehmen. Krisen fordern schnelle und pragmatische Lösungen in überlebenskritischen Situationen. Für Entscheider:innen und Kommunikationsverantwortliche bedeutet das, auch in unruhigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren. Unser Seminar vermittelt Expert:innenwissen, um in Krisensituationen handlungsfähig und entscheidungsstark zu bleiben. Sie lernen Konzepte und Strategien kennen, um organisatorische und kommunikative Probleme in Krisenzeiten zu bewältigen.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
keine Einschränkungen, da komplett Online
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.
Top