Beschreibung
1-Tag Intensiv-Seminar
**Kompakt - praxisnah - rechtssicher**
Die digitale Personalakte erfolgreich einführen
Die digitale Personalakte ist weit mehr als nur ein papierloses Archiv - sie ist ein zentraler Baustein moderner und effizienter Personalarbeit.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten und praxisnahen Überblick über die Grundlagen, technischen Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei der Einführung einer digitalen Personalakte zu beachten sind. Sie erfahren, worauf es wirklich ankommt: Von der Systemauswahl über Datenschutz und IT-Sicherheit bis hin zur praktischen Nutzung im Arbeitsalltag. Anhand von Best Practices und typischen Hürden gewinnen Sie wertvolle Impulse für Ihre eigene Umsetzung und können die Vor- und Nachteile ab- und einschätzen. Stellen Sie Ihre Personalverwaltung zukunftssicher auf.
Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung
* Was macht eine digitale Personalakte aus und welchen konkreten Nutzen bringt sie?
* Gute Vorbereitung als A & O der erfolgreichen Einführung
* Rechtssicherheit & technische Umsetzung meistern
* Prozesse effizient gestalten
* Erfolgreiche Umsetzung: Change-Management & Kommunikation
* Typische Fallstricke
Details zu Ihrer Weiterbildung
**Inhalte**
Grundlagen der digitalen Personalakte
* Was ist eine digitale Personalakte?
* Vorteile & Herausforderungen
Rechtliche Grundlagen
* DSGV und BDSG - was muss beachtet werden?
* Aufbewahrungspflichten und Löschfristen
* Zugriffskontrollen, Berechtigungskonzepte & Mitbestimmung
* Rolle von Betriebsräten und Datenschutzbeauftragten
Technik & Lastenheft
* On-Premise vs. Cloud: Was passt zum Unternehmen?
* Datenmigration: Papier und Altbestände digitalisieren
* Schnittstellen zu Payroll, Zeitwirtschaft, Recruiting usw.
* IT-Sicherheit, Backup und Recovery
* Auswahl Softwareanbieter
* Häufige Stolperfallen und wie sie vermieden werden können
Implementierung: Nutzung im Alltag und Prozessoptimierung
* Projektphasen & Projektbeteiligte
* Automatisierung & Workflows
* Kommunikation & Change-Management
* Best Practice & Fallstricke
Ihr Nutzen
* Sie erhalten einen fundierten Überblick über die Vor- und Nachteile der digitalen Personalakte
* Sie sind auf dem aktuellen Stand für eine rechtssichere Einführung und Nutzung der digitalen Personalakte
* Sie umgehen Fehlerquellen und vermeiden Bußgelder
* Sie reflektieren Ihre bestehenden Personalverwaltungsprozesse und erhalten praxisnahe Impulse, um Ihre Personalverwaltung effizienter und zukunftsorientierter aufzustellen
* Sie erhalten praxisnahe Hinweise zur internen Kommunikation und zum Change-Management - inklusive typischer Stolperfallen aus realen Einführungsprojekten
Zielgruppe
* Fach- und Führungskräfte aus dem Personalbereich sowie Personal- und Organisationsentwicklung
* Personalreferenten/-referentinnen
* Personalsachbearbeiter/-innen
* Assistenzen der Geschäftsführung
* Mitarbeitende, die HR-Digitalisierung planen oder optimieren wollen
Förderungsmöglichkeiten
ja
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
pro teilnehmende Person