Beschreibung
Das Seminar schult alle Mitarbeiter, die ihre Präsentationsfähigkeiten verbessern und an ihrem selbstbewussten Auftreten arbeiten möchten.
Rhetorik ist die Kunst der effektiven und überzeugenden Kommunikation. Sie umfasst sowohl verbale als auch nonverbale Techniken, um Botschaften klar und zielgerichtet zu vermitteln. Eine klare Kommunikation ist insbesondere in Führungsrollen und bei Kundenkontakt unerlässlich, um Missverständnisse zu vermeiden und eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu fördern.
Hinweis zum Ablauf
Grundlagen der Rhetorik
Einfluss von Mimik, Gestik und Haltung auf die Kommunikation
Effektive Körpersprache und Präsenz
Argumentationstraining, Gesprächssteuerung und Überzeugungstechniken
Grundlagen für ein souveränes und selbstsicheres Auftreten
Techniken zur Verbesserung der Sprechweise, Lautstärke, Tempo und Betonung
Erlernen und Üben von Schlagfertigkeit
Gesprächssimulationen, Rollenspiele und Gruppenübungen
Strategien der Krisenkommunikation
Umgang mit Nervosität, Lampenfieber und Blackout
Zielgruppe
Führungskräfte und Teamleiter
Projektmanager
Selbstständige und Freiberufler
Mitarbeiter und Angestellte
Berater und Fachreferenten
Zielsetzung
Das zweitägige Seminar vermittelt die notwendigen Fähigkeiten für eine klare und überzeugende Kommunikation. Die Teilnehmer erlernen wirksame Gesprächstechniken und deren Anwendung im beruflichen Kontext. Durch praxisnahe Gruppenübungen und Erfahrungsaustausch wird das Selbstvertrauen gefördert, um auch in schwierigen Situationen sicher und zielorientiert zu kommunizieren und aufzutreten.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme das Zertifikat „Rhetorik – Überzeugend kommunizieren durch sicheres Auftreten“ mit Angabe der Lehrinhalte und Zeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
Für die Teilnahme am Seminar gibt es keine Voraussetzung.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.