Beschreibung
Dieses Seminar bieten wir als Präsenzveranstaltung und als Online-Seminar an. Preis, Inhalte und Abschlusszertifikat sind bei beiden Formaten gleichwertig.
Ein unzureichendes Zeitmanagement führt häufig zu Stress und Überlastung. Ohne klare Struktur und Effizienz sammeln sich Aufgaben an und Terminfristen rücken näher. Dies kann zu Fehlentscheidungen und geringerer Arbeitsqualität führen. Eine mangelnde Selbstorganisation beeinträchtigt die individuelle Leistung und persönliche Motivation.
Hinweis zum Ablauf
Einführung in Zeitmanagement und Grundlagen der Selbstorganisation
Nutzen des Pareto-Prinzips und der Eisenhower-Matrix
Techniken zur Verbesserung der Konzentration und Fokussierung
Vorstellen der Pomodoro-Technik
Ursachen und Strategien zur Überwindung von Prokrastination
Bedeutung und Auswirkungen von Routinen
Tools und Methoden zur effektiven Tages- und Wochenplanung
Stressbewältigung durch Zeitoptimierung
Werkzeuge und Apps für ein besseres Zeitmanagement
Fallstudien und Gruppenarbeit
Erstellen eines individuellen Zeitplans
Reflexion und kontinuierliche Verbesserung
Zielgruppe
Führungskräfte und Teamleiter
Projektmanager
Selbstständige und Freiberufler
Mitarbeiter und Angestellte
Berufseinsteiger
Berater und Coaches
Zielsetzung
Das Ziel des zweitägigen Seminars ist die klare Strukturierung und Fokussierung der täglichen Aufgaben. Die Teilnehmer lernen Prioritäten zu setzen und Fristen sicher einzuhalten. Durch eine gezielte Selbstorganisation steigern die Teilnehmer ihre Produktivität und Freude an der Arbeit. Mithilfe von Strategien erreichen sie einen ausgewogeneren Lebensstil, welcher die berufliche Karriere vorantreibt.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme das Zertifikat „Zeitmanagement und Selbstorganisation“ mit Angabe der Lehrinhalte und Zeiten.
Teilnahmevorraussetzungen
Für die Teilnahme am Seminar gibt es keine Voraussetzung.
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.