OnlineBerufsbegleitendFörderfähigPreis: 3.590,00 €*
Gepr. Fachwirt*in für Büro- und Projektorganisation IHK
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH IHK-Zentrum für Weiterbildung Heilbronn Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn
Beschreibung
Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen
- Durchführung von Projekten (u. a. Projektstart, Projektablauf, Projektdokumentation, Projektvaluation)
- Umgang mit Informationen, Prozessablaufstrukturen entwickeln
- Terminüberwachung, Beschwerdenmanagement
Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen
- Organisieren und Dokumentieren von Projekten (u. a. Projektstrukturplan, Projektsitzungen, Projektqualität)
- Kommunikationspolitik, Marketing (u. a. Kommunikationsstandards vermitteln u. optimieren, Werbemitteleinsatz, Kundenerwartungen)
- Veranstaltungsmanagement (u. a. Ablaufplan, Veranstaltungsziele, Evaluation der Veranstaltung)
Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld
- Personalplanung, -beschaffung, -betreuung und -entwicklung
- Ausbildung und Ausbilden
- Konfliktmanagement, Moderation und Präsentation
Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld
- Aufbereiten von Kennzahlen
- Aufgabenkoordination Einkauf/Beschaffung
- Zielorientiertes Einsetzen von Datenbanksystemen
- Wissensmanagement
Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)/li}
- mindestens Microsoft Windows 10 oder macOS 11 oder Android 10 oder iOS 11 oder iPadOS 13
- Webcam (dringend empfohlen)
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und1 Mbps im Upload, Geschwindigkeitstest: https://www.google.com/search?q=speedtest
Hinweis
Das Webinar wird über die E-Learningplattform didaris.com bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Email-Adresse der Teilnehmer an didaris.com. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt.
Hinweis
- Das Webinar wird über die E-Learningplattform didaris.com bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Email-Adresse der Teilnehmer an didaris.com. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt.
- Der Kurs findet komplett live online statt. Falls Sie mal einen Termin verpassen, ist das normalerweise kein Problem. Alle Kurstermine stehen als Aufzeichnung bis sechs Monate nach dem Kursende zur Verfügung. - Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.
- Blockwoche 01.02. bis 05.02.2027 08:00 - 15:00 Uhr