Beschreibung
Projektplanung
- Vorstellung der wichtigen Begriffe und Konzepte
- Vorstellung und Anwendung von Projektstrukturplan, Netzplantechnik, Bottom-Up-Schätzung&
- Vorstellung der unterschiedlichen Darstellungsmöglichkeiten (Netzplandiagramm, Meilensteindiagramm, Gantt-Diagramm)
- Erläuterung der wichtigsten Prinzipien in der Identifikation und Bewertung von Projektrisiken und -möglichkeiten
Projektsteuerung
- Vorstellung der wichtigen Begriffe und Konzepte
- Vorstellung und Anwendung von Actual Costs, Planned Costs, Cost Variance, Schedule Variance&
- Reflektion und Planung wie die erlernten Methoden im eigenen Arbeitsalltag zur Anwendung kommen können
Zielgruppe
Projektleiter, Projektmanager und - Mitarbeiter, die Projekte erfolgreich planen und steuern möchten.
Zielsetzung
Viele Projekte scheitern an einer ungenauen/ unrealistischen Planung und/oder einer ineffektiven Kontrolle und Steuerung. Stellen Sie sich vor, Sie steuern ein Flugzeug ohne eine zuvor festgelegte Route und ohne zu jeder Zeit zu wissen, dass Sie sich auf Kurs befinden. Ähnlich verhält es sich im Projektmanagement.
Die zuvor festgelegte Route ist hierbei der Projektterminplan, der uns den Weg durch das Projekt weist. Die Kurskontrolle und -korrektur besteht im Projekt daraus, zu jeder Zeit zu wissen, ob man sich terminlich und finanziell auf dem Weg befindet, zu geplanter Zeit und geplanten Kosten fertig zu werden oder ob Korrekturmassnahmen notwendig sind.
In diesem praxisorientierten Seminar erlernen Sie die grundlegenden Schritte und Methoden der Terminplanung sowie der Termin- und Kostenkontrollen mittels Earned Value Management. Sie erlernen praxiserprobte Methoden um Abweichungen feststellen und neue Fertigstellungswerte ermitteln zu können.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Prüfen Sie, ob es in Ihrem Bundesland ein Förderprogramm gibt: www.bildungspraemie.info/de/l-nderprogramme.php
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Umsatzsteuerbefreite Leistung