OnlineNicht BerufsbegleitendPreis: 1.499,40 €*
Planung und Umsetzung erfolgreicher PR-Kampagnen für Verbände
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Beschreibung
* Was genau sind Kampagnen?
* Was gehört alles zur PR-(Public Relations-)Arbeit?
* Was können Kampagnen für die Verbandsarbeit leisten (z. B. Mitgestaltung von rechtlichen Rahmenbedingungen)?
* Herausforderungen der Kampagnenplanung und -durchführung für Verbände (z. B. kultureller, ökologischer, ökonomischer, politischer und technologischer Wandel)
* Grundregeln für eine erfolgreiche Kampagnenplanung für Verbände
* Instrumente zur Begeisterung und Integration der Verbandsmitglieder
* Einbindung der Mitglieder in die Kampagnen-Konzeption, Nutzung von Steuerungsgremien und externen Berater:innen
* Erarbeitung von Mehrwert und Anknüpfungspunkten für die Mitglieder
* Setzen realistischer Ziele, kontinuierliche Überprüfung und Belegung von Erfolgen
* Regelmäßiger Abgleich und ggf. Anpassung der Kampagnenstrategie mit den externen Rahmenbedingungen
* Informationsmanagement zur Kampagne, z. B. zentraler Ansprechpartner:innen für die Mitglieder, interne Kampagnen-Newsletter etc.
* Strategien und Instrumente des Kampagnenmanagements
* Von der Idee zur erfolgreichen Kampagne
* Bestimmung und Einordnung der Ausgangssituation
* Definition von Zielen und Zielgruppen als Schlüssel zu einer erfolgreichen PR-Kampagne (Stakeholder-Analyse)
* SWOT-Analyse: Bewertung von Stärken, Schwächen, Chancen und Herausforderungen
* Herausarbeiten des USP - was macht Ihren Verband wirklich einzigartig
* Ressourcenplanung
* Verbandsspezifische Kommunikationsarbeit
* Ausarbeitung konkreter Botschaften
* Interesse wecken mittels gutem Storytelling
* Zielgerichteter Einsatz klassischer und sozialer Medien
* Tipps für die Kampagnenjahresplanung für Verbände
* Analyse bisheriger Pressearbeit, Presseveranstaltungen sowie Online-Kommunikation
* Klare Definition der Zielsetzung für das kommende Jahr
* Wahl der Kommunikationsanlässe und -medien für das kommende Jahr
* Integration branchenrelevanter Events
* Agendaplanung in Form eines Redaktionsplans
* Evaluierung von Ergebnissen, Bewertung und Ableitung von Maßnahmen
* Best-Practice-Beispiele, z. B. Grassroots Lobbying