Beschreibung
* Bedeutung von Social Media für Verbände: Chancen, Herausforderungen, Zielgruppen
* Abgrenzung zum klassischen Marketing: Was macht Social Media besonders?
* Überblick über relevante Plattformen: LinkedIn, XING, Facebook, Instagram, TikTok, YouTube, X (Twitter), Pinterest
* Plattformverständnis: Funktionsweise, Nutzerverhalten, Zielgruppen
* Kommunikationsstrategien für verschiedene Zielgruppen: Mitglieder, Öffentlichkeit, Interessengruppen
* Zieldefinition und Strategieentwicklung (SMART-Modell)
* Auswahl geeigneter Kanäle & Formate pro Zielgruppe
* Erstellung und Optimierung professioneller Social-Media-Profile
* Redaktionsplanung und Themenentwicklung für Verbände
* Kampagnenplanung & bezahlte Reichweite
* Aufwand und Ressourcen realistisch kalkulieren
* Rechtliche Rahmenbedingungen & Guidelines für den Auftritt
* Umgang mit Risiken: Shitstorms, Krisenkommunikation, Moderation
* Praxisbeispiele erfolgreicher Verbandskommunikation
Hinweis zum Ablauf
Live Trainer, Gruppe in einem Raum.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit oder Mitgliederbetreuung in Verbänden, die Social Media strategisch für die externe Kommunikation nutzen möchten.
Zielsetzung
Verbände stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Kommunikation zu modernisieren - transparent, dialogorientiert und nah an ihren Zielgruppen. Social Media bietet dafür wertvolle Chancen: Es ermöglicht die direkte Ansprache von Mitgliedern, Interessengruppen und der Öffentlichkeit - schnell, flexibel und zielgruppengenau.
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen, wie Sie als Verband Social Media strategisch und professionell einsetzen. Sie lernen, wie Sie Kommunikationsziele klar definieren, Kanäle gezielt auswählen, Inhalte planen und dabei auch rechtliche sowie organisatorische Aspekte berücksichtigen. Mit Praxisbeispielen und Tools entwickeln Sie ein Kommunikationskonzept, das zu Ihrer Verbandsstruktur passt.
Hinweis für Menschen mit Behinderungen
Barrierefreiheit teils gegeben. Bitte sprechen Sie uns an.
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Förderungsmöglichkeiten
Wir bieten auch geförderte Weiterbildungen an.
Teilnahmevorraussetzungen
keine
Preishinweis
Preis inkl. MwSt.
Bei Anmeldung von 3 Teilnehmern aus einem Unternehmen zum gleichen Termin erhalten Sie einen Rabatt von 10% auf den Gesamtpreis.