PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 1.790,00 €
Lean Manager - Produktion (IHK)
Industrie- und Handelskammer Erfurt
Beschreibung
Lean-Management ermöglicht, die steigenden Anforderungen der Märkte und Kunden strukturiert zu erfüllen und die Innovationsfähigkeit zu steigern. In der Produktion sorgen Leanmanager/-innen für optimierte, reibungslose Prozesse, höhere Effizienz und Wertsteigerung. Zudem können sie Mitarbeitende motivierend zur neuen Lean-Denk- und -Handlungsweise führen.
Lean Manager - Produktion (IHK) können die Organisation von der punktuellen Verbesserung in die Wertstromorientierung führen. Ziel ist es, die richtigen Ansatzpunkte für die Verbesserungen zu finden und den Fluss im Unternehmen optimal zu gestalten.
Weitere Ziele:
Engpassbeherrschung und die Gestaltung des kontinuierlichen Flusses
Einsparung von Ressourcen
Begleitung des Change-Prozesses
Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
Technische Voraussetzungen:
Betriebssystem mit einer aktuellen Version, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset // Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 1 Mbps im Upstream (im Router oder unter Einstellungen/ Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)
Inhalte:
Insgesamt ca. 54 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 6 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Grundlagen
Lean Produktion, Produkt- und Produktionsstrukturanalyse
Lean Production
Wertstromanalyse und Soll-Zustands-Definition
KANBAN-Regelkreise implementieren
Heijunka-Board zum Produktionsausgleich/Rüstzeitreduzierung
Kennzahlen einführen und analysieren
Lean Leadership
Die sechs Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Veränderung
Drei Dimensionen des Change
Projektkomplexität und Kommunikation im Team/Führung und Coaching
IHK-Zertifikatstest (online)
Kombination aus
Multiple-Choice-Test
Bearbeitung einer handlungsorientierten Aufgabe, aufbauend auf einer Situationsbeschreibung
Kurzpräsentation der eigenen Lösung mit anschließendem Fachgespräch.