PräsenzNicht BerufsbegleitendPreis: 470,00 €*

Intensivseminar Lohn- und Gehaltsabrechnung

Industrie- und Handelskammer Erfurt

Beschreibung

Aufbauend auf Ihren Erfahrungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung werden Sie zu den aktuellen gesetzlichen Regelungen informiert. Grundbegriffe und Status des Arbeitnehmers Klärung SV Pflicht von Arbeitnehmern Scheinselbstständigkeit arbeitnehmerähnliche Selbstständige geringfügig und kurzfristig Beschäftigte Die Vorbereitung des Arbeitsverhältnisses Unterlagen des Arbeitnehmers, Meldung des AN bei der SV, Einrichtung des Lohnkontos, Meldung beim Finanzamt, Behandlung laufender und einmaliger Bezüge Die Unterscheidung von laufenden und einmaligen Bezügen, die Besteuerung von Lohn- und Gehaltsempfängern Die Erhebung der SV Beiträge und Umlagen VL, Lohnfortzahlung bei Krankheit und Urlaub, Sachbezüge Pauschalierung von Sachbezügen Sachbezüge nach § 8 Abs. 3 EStG Die Sachbezugsverordnung sonstige Sachbezüge nach § 8 Abs. 2 EStG
Zielgruppe
Lohnbuchhalter des Unternehmens, Mitarbeiter der Rechtsabteilungen von Unternehmen/Justitiare, Bilanzbuchhalter, Geschäftsführer, Betreuer/Administratoren von Lohnbuchhaltungsprogrammen
Hinweise zur Prüfung und Zertifikat/Abschluss
Teilnahmebedingungen
Preishinweis
Preis inkl. MwSt. Der Seminarpreis ist inkl. Verpflegungspauschale.
Top